Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Elektronik in Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit praktischen und theoretischen Kenntnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit und Lernbereitschaft sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Praktika bei Partnerfirmen erweitern deine Ausbildungserfahrung.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in den genannten Berufen. Neben der Vermittlung der nötigen praktischen und theoretischen Kenntnisse nach Lehrplan, schulen wir auch in anderen wichtigen Bereichen der Mechanik und Elektrik. Zusammen mit Partnerfirmen, die Sie während eines Praktikums besuchen, bekommen Sie so eine vollumfängliche Ausbildung.
Voraussetzungen
- Spaß an der Arbeit und dem Beruf
- Wille zum Lernen
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Vielseitiges Arbeiten
- Top-Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Fortbildung
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: B+M Schaltanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
B+M Schaltanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Automatisierungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Berufen Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+M Schaltanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen mit Elektronik und Mechanik. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse umfasst, sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten oder praktischen Anwendungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Projekten.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, den Partnerfirmen und den Möglichkeiten zur Fortbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsklima in einem motivierten Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in Teamarbeit. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.