Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen einrichten, Werkstücke bearbeiten und Störungen beheben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit über 600 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine tarifliche Vergütung und tolle Unternehmensangebote wie ein Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet und Spaß an gemeinsamen Projekten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Kinderkrippe und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik in Braunschweig Vollzeit

Einleitung: Wir sind ein stark international geprägtes Unternehmen, welches mit ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Ländern auf vier Kontinenten ständig präsent ist. Im Fokus unserer Tätigkeit steht die Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Stärke- und Zuckerindustrie.

Ihr neues Aufgabengebiet:

  • Einsehen und Prüfen der Zeichnungen und Arbeitsunterlagen einschl. Rohmaßkontrolle
  • Einrichten/rüsten der CNC-Portalfräsmaschine
  • Spannen der Werkstücke (spannungsfrei)
  • Einfahren und Optimieren des Programms, ggf. Korrekturen eingeben
  • Fertigen des Werkstücks nach Zeichnung, Programm und Arbeitspapieren
  • Überwachen der Arbeitsabläufe
  • Kontrollieren des bearbeiteten Werkstücks (Selbstkontrolle + Dokumentation)
  • Beheben von Störungen (z.B. Betriebsmittel austauschen und einstellen)
  • Umbauen und Reparieren von Werkzeugen

So überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
  • Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im spannungsfreien Spannen und Ausrichten von Werkstücken
  • Erfahrung an Siemens 840 D Steuerung, Funktionen und deren Handhabung
  • Erfahrung in der Bearbeitung von legierten / hochlegierten Werkstoffen, Gusswerkstoffen

Wir bieten:

  • Persönliche Weiterentwicklung: Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen.
  • Kultur: Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • Internationalität: Ein vielfältiges Team mit über 20 Nationen am Standort Braunschweig.
  • Work-Life-Balance: Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive tarifvertragliche Vergütung.
  • Zusätzliche Angebote: Kinderkrippe, Betriebsrestaurant, Parkplätze und ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Kontakt: Phone +49 531 804-0

Standort: Braunschweig BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH Am Alten Bahnhof 5 38122 Braunschweig

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH

Die BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Braunschweig nicht nur eine attraktive tarifvertragliche Vergütung bietet, sondern auch vielfältige Arbeitszeitmodelle und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere interdisziplinäre Teamkultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während die internationale Ausrichtung des Unternehmens spannende Perspektiven für berufliches Wachstum eröffnet. Mit einer Kinderkrippe und einem Betriebsrestaurant am Standort schaffen wir zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH

Kontaktperson:

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zerspanungsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Informiere dich über die verschiedenen Länder, in denen das Unternehmen tätig ist, und bringe Ideen ein, wie du zur internationalen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']

Technisches Zeichnen
CNC-Maschinenbedienung
Rohmaßkontrolle
Programmoptimierung
Selbstkontrolle und Dokumentation
Störungsbehebung
Spannungsfreies Spannen
Erfahrung mit Siemens 840 D Steuerung
Bearbeitung von legierten Werkstoffen
Bearbeitung von Gusswerkstoffen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Motivation für die Arbeit in einem internationalen Team darlegst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und insbesondere der Frästechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über CNC-Maschinen und deren Bedienung.

Zeichnungen lesen können

Da das Prüfen von Zeichnungen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen betonen. Übe, wie du diese Informationen in praktische Anwendungen umsetzt.

Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im spannungsfreien Spannen und Ausrichten von Werkstücken demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - [\'Vollzeit\']
BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH
BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>