Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Vertragsanalysen, Fotodokumentation und Terminplanung auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro in Berlin mit einem dynamischen Team von Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in der Bau- und Immobilienbranche und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauvorhaben, Reisebereitschaft und Kenntnisse in Baubranchen-Software sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Wir sind ein bundesweit agierendes baubetriebswirtschaftliches Ingenieurbüro mit dem Hauptsitz in Berlin. Mit unserem Team von etwa 15 Bauingenieuren, Architekten, Wirtschaftsingenieuren und Kaufleuten stehen wir unseren Kunden aus dem privaten und öffentlichen Bereich beratend zur Verfügung. Unsere Leistungen umfassen u.a. das Anfertigen von Sachverständigengutachten, das Vertrags- und Nachtragsmanagement, die Terminplanung und Terminverfolgung, die Dokumentation von Bauzuständen und Störungen sowie Prüfungsleistungen im Rahmen der Baurevision.
Aufgaben
- Vertragsanalyse von komplexen Bauverträgen hinsichtlich technologischer Abläufe und hinsichtlich des Leistungsbildes auf der Baustelle
- Unterstützung bei der Erstellung von Terminplänen aufgrund des Leistungsbildes
- Systematische Fotodokumentation von Baustellen und Bewertung des Leistungsfortschrittes
- Erfassung von Leistungsständen auf der Baustelle
- Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung von Terminplänen aufgrund von Leistungsfortschritten
- Unterstützung bei der Erstellung und Auswertung von Schriftverkehr und Bautagesberichten
Qualifikation
- Interesse bei der Auswertung des Leistungsbildes komplexer Bauvorhaben
- Reisebereitschaft bei ggf. bundesweitem Einsatz
- Verständnis zu baufachlichen Grundlagen und Abläufen
- Bereitschaft zur internen und externen Fortbildung
- Erfahrungen mit den gängigen Softwarelösungen in der Baubranche
Benefits
- spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um namenhafte bundesweite Projekte in der Bau- und Immobilienbranche
- ein kleines Arbeitsteam mit flachen Hierarchien, welches innovative und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Dein Interesse und sind neugierig auf Deine Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) in der Baudokumentation Arbeitgeber: BMC Baumanagement & Controlling AG
Kontaktperson:
BMC Baumanagement & Controlling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Baudokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Baubranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Bauverträge und -abläufe, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Werkstudenten, die sich aktiv einbringen und bereit sind, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Baudokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle in der Baudokumentation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMC Baumanagement & Controlling AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bau- und Immobilienbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Technologien hast, die in der Baudokumentation relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Vertragsanalyse oder Fotodokumentation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Da Erfahrungen mit gängigen Softwarelösungen in der Baubranche gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Programmen betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.