Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere technische Geschäftsprozesse für internationale Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die BMF Group ist ein Full Stack Serviceprovider mit über 30 Jahren Erfahrung im Mobilitätsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Skriptsprachen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schnelle RĂĽckmeldung auf Bewerbungen und unkomplizierter Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die BMF Group – sind ein Full Stack Serviceprovider mit Niederlassungen in Augsburg, Bad Hersfeld und Bardowick (bei Lüneburg). Seit über 30 Jahren betreuen wir europaweit verschiedengroße Kunden im Mobilitäts-, Räder- und Reifenmarkt – angefangen von der Werkstatt, über den Einzelhändler bis zur Industrie, den Herstellern und dem Großhandel. Und wir können, ohne zu übertreiben, behaupten, dass wir ein tolles Team sind – angefangen von Kolleg*innen, die ganz am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen bis hin zu erfahrenen, älteren Kolleg*innen, die ihre langjährige Erfahrung einbringen. Auch die Hierarchie ist denkbar kompakt gehalten: Es gibt die Teamleiter*innen und die Geschäftsführung.
Was bieten wir?
- Ehrlichkeit. Auch in der Stellenanzeige
- Eine vernĂĽnftige, ordentliche Bezahlung
- Interne und externe Weiterbildungen
- Auf Wunsch (fast*) Full Remote und flexible Arbeitszeiten*
- Weihnachtsfeiern und Teamevents finden natĂĽrlich nicht virtuell statt
- An allen Standorten höhenverstellbare Schreibtische, Klimatisierung, kostenfreie Getränke, frisches Obst, Kaffee und Tee sowie ein Firmengrill einschließlich regelmäßiger BBQs
- Schnelle und gute Laptops, um damit zu arbeiten (meistens HP EliteBook oder HP ZBook)
- Einige firmenspezifische VorzĂĽge wie beispielsweise E-Bike-Leasing, Mitarbeiter*innenangebote und Gesundheitsmanagement
Deine Aufgaben:
- Konzeption und Implementierung technischer Geschäftsprozesse für internationale Unternehmen und Industriekonzerne in ganz Europa
- Schnittstellenanbindung komplexer ERP- und Warenwirtschaftssysteme von Großhändlern und Lagerdienstleistern auf Basis individueller Dateiformate sowie Industriestandards (z.B. EDIWHEEL, EDIFACT)
- Abbildung komplexer Supply-Chain Prozesse inkl. Plausibilitätsprüfungen
- Entwicklung und Bereitstellung komplexer Preis-, VerfĂĽgbarkeits- und Lieferberechnungen zur Nutzung in den jeweiligen Enterprise Applikationen
- Entwicklung hochindividueller Rohdaten-, Kombinations- und Stammdatenexporte sowie Exporten für den Einsatz in externen E-Commerce Systemen und online Handelsplätzen
- Qualitätssicherung, Optimierung und Monitoring des Systembetriebs bzgl. Stabilität, Performance und Funktionalität
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
- Fundierte Kenntnisse im Bereich relationale Datenbanken und im Idealfall Erfahrungen im Bereich der Datenbankentwicklung (MS-SQL / MariaDB) mit Stored Procedures, Functions und ähnlichen, datenbankspezifischen Methoden
- Strukturierte Dateiformate (CSV, XML, …) und Transportprotokolle (HTTP, FTP, …) sind dir nicht fremd
- Erfahrungen mit Skriptsprachen wie beispielsweise Python, PHP oder Powershell
- Erfahrungen im Umgang mit Lobster sind von Vorteil
- Ordentliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Wie kann ich mich bewerben und wie geht’s danach weiter?
Ganz einfach: Schick uns einfach eine kurze E-Mail, in der wir erkennen können, was du schon gemacht, gelernt oder studiert hast und für welchen Bereich du dich interessierst. Ideal ist auch eine Gehaltsvorstellung – aber das ist kein Muss. Danach melden wir uns zeitnah bei dir. Meistens bereits innerhalb von ein bis drei Arbeitstagen. Versprochen.
Sollte es von unserer Seite aus passen, stehen die folgenden Schritte auf dem Programm:
- Erstes Kennenlernen in einem etwa halbstündigen Videocall an dem von unserer Seite die Teamleitung und zumeist auch die Geschäftsführung teilnimmt.
- Im Anschluss und wenn es weiterhin passt: Ein paar Tage später ein persönliches Kennenlernen an einem der Standorte. Selbstverständlich erstatten wir die Reisekosten.
- Es passt? Wunderbar! Dann gibt’s innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Gespräch einen Entwurf des Arbeitsvertrags per E-Mail und sobald dieser von dir gegengelesen wurde, folgt das unterschriebene Original auf dem Postweg.
Alles in allem dauert der gesamte Prozess bei uns selten länger als ein bis zwei Wochen nach dem Eingang deiner ersten E-Mail. Last but not least: Selbstverständlich behandeln wir deine Angaben und Informationen mit aller gebotenen Sorgfalt und Geheimhaltung. Nutze das obige Onlineformular oder sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Wir freuen uns auf dich!
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse & Zertifikate, Ggf. Arbeitsproben, Gehaltsvorstellungen (Festanstellungen), FrĂĽhester Eintrittstermin (Festanstellungen)
Entwickler*in EDI/BI/Datenbanken (m/w/d) Arbeitgeber: BMF Media Information Technology GmbH Group
Kontaktperson:
BMF Media Information Technology GmbH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler*in EDI/BI/Datenbanken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BMF Group und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen im EDI- und BI-Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf relationale Datenbanken und Skriptsprachen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MS-SQL oder Python in praktischen Szenarien erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Gehaltsvorstellungen zu diskutieren. Recherchiere vorher, was in der Branche üblich ist, damit du eine realistische Vorstellung hast und selbstbewusst in das Gespräch gehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler*in EDI/BI/Datenbanken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Position als Entwickler*in EDI/BI/Datenbanken interessierst und was dich an der BMF Group reizt. Zeige deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf ĂĽbersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenbankentwicklung und Kenntnisse in Skriptsprachen hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine wichtigsten Qualifikationen klar erkennbar sind.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Nachweise über deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken sowie eventuell absolvierte Weiterbildungen im Bereich EDI oder BI.
Gehaltsvorstellung: Obwohl die Angabe einer Gehaltsvorstellung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine realistische Vorstellung zu formulieren. Recherchiere vorher, um ein angemessenes Gehalt fĂĽr die Position und Region zu ermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMF Media Information Technology GmbH Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MS-SQL, MariaDB und Skriptsprachen wie Python oder PHP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die BMF Group und ihre Unternehmenskultur. Sie legen Wert auf Ehrlichkeit und ein gutes Teamklima. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzufĂĽgen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem kompakten Team mit flachen Hierarchien.