Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Umrüsten und Wartung von Testsystemen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BMK ist ein führendes Familienunternehmen in der Elektronikbranche mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Elektroniklösungen in einer offenen und kreativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und 2-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit Kollegen aus 57 Nationen.
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Veröffentlicht : 8.7.2025 Elektroniker Vollzeit 2 – 3 Jahre Berufserfahrung Aus Begeisterung schaffen wir mehr! Mit diesem Leitsatz stehen wir bei BMK seit 30 Jahren für die professionelle Entwicklung, Fertigung und Reparatur hochwertiger Elektronik. So zählen wir heute zu den weltweit führenden Elektronikdienstleistern sowie den wachstumsstärksten Familienunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Augsburg. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur leben wir an sieben Standorten in Deutschland, Tschechien, Israel und China, an denen wir mit 1.544 Kolleginnen und Kollegen aus 57 Nationen Tag für Tag den entscheidenden Unterschied machen – aus Begeisterung eben. Wir suchen für unseren Hauptstandort in Augsburg einen engagierten: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: Selbständiges Umrüsten der Testlinie auf unterschiedliche Produkte Unterstützung des Teams bei der Analyse und Behebung von Abweichungen in Testsystemen Begleitung von Produkt-Neuanläufen bis zur Serienreife Selbständige Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an Testsystemen Qualifikation und Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Verständnis komplexer elektronischer Schaltpläne sowie handwerkliches Geschick Berufserfahrung in der Elektronikproduktion von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Sehr gute Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit, große gestalterische Freiräume und flexible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und übernehmen Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit hoher Innovationskraft, kurzen Entscheidungswegen, Teamgeist und Kreativität. Die sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung zu unserem zentral gelegenen Standort rundet unser Profil ab. Lassen auch Sie sich von Elektronik begeistern und bewerben Sie sich bei uns! Art des Abschlusses abgeschlossene Berufsausbildung Berufserfahrung 2 – 3 Jahre Berufserfahrung Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: BMK Group GmbH & Co KG
Kontaktperson:
BMK Group GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, um deine Begeisterung für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe elektronische Schaltpläne erklärst und deine Erfahrungen in der Elektronikproduktion darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team bei uns wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroniker für Geräte und Systeme interessierst. Zeige deine Begeisterung für Elektronik und das Unternehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Elektronikproduktion. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen elektronischen Schaltplänen zeigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMK Group GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Elektronikers für Geräte und Systeme vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen elektronischen Schaltplänen und in der Wartung von Testsystemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.