Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Produktionsprobleme in der SMT-Fertigung.
- Arbeitgeber: BMK ist ein führendes Familienunternehmen in der Elektronikbranche mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite an einem zentralen Standort mit Kollegen aus 57 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionstechniker SMT-Fertigung (m/w/d) Veröffentlicht : 10.7.2025 Vollzeit Aus Begeisterung schaffen wir mehr! Mit diesem Leitsatz stehen wir bei BMK seit 30 Jahren für die professionelle Entwicklung, Fertigung und Reparatur hochwertiger Elektronik. So zählen wir heute zu den weltweit führenden Elektronikdienstleistern sowie den wachstumsstärksten Familienunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Augsburg. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur leben wir an sieben Standorten in Deutschland, Tschechien, Israel und China, an denen wir mit 1.544 Kolleginnen und Kollegen aus 57 Nationen Tag für Tag den entscheidenden Unterschied machen – aus Begeisterung eben. Wir suchen für unseren Hauptstandort in Augsburg einen engagierten: Produktionstechniker für den Bereich SMT-Fertigung (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: Analyse und Behebung von Produktionsproblemen Instandhaltung und Reparatur der kompletten SMT-Produktionslandschaft (Schablonendruckern, Bestückautomaten, Reflowöfen, AOI-Inspektionsgeräten sowie automatisierte Lager) Eigenverantwortliches Umrüsten von SMT-Produktionslinien Fachliche und tatkräftige Unterstützung des Produktionspersonals Qualifikation und Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar Berufserfahrung in der Elektronikproduktion von Vorteil Sie sind an einer umfassenden Einarbeitung und Weiterbildung auf dem Gebiet der SMT-Bestückung interessiert Flexibilität sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und übernehmen Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit hoher Innovationskraft, kurzen Entscheidungswegen, Teamgeist und Kreativität. Sichere Arbeitsplätze durch unser konstantes Wachstum sowie unser zentral gelegener Standort rundet unser Profil ab. Lassen auch Sie sich von Elektronik begeistern und bewerben Sie sich bei uns! Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch
Produktionstechniker SMT-Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: BMK Group GmbH & Co KG
Kontaktperson:
BMK Group GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionstechniker SMT-Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der SMT-Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektronikbranche, insbesondere im Bereich SMT. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BMK zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprobleme analysiert und behoben hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Elektronik und die SMT-Technologie. Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, was dich an der Branche fasziniert und wie du zur Innovationskraft von BMK beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechniker SMT-Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BMK und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die SMT-Fertigung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionstechniker in der SMT-Fertigung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Elektronikproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektronik und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Produktionsproblemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMK Group GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionstechnikers in der SMT-Fertigung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der SMT-Fertigung ist es wichtig, flexibel zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von BMK vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten legt, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.