Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik

Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik

Achim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von Druck- und Kopiersystemen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Bürovollausstatter im Norden mit Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Übernehme schnell Verantwortung und arbeite an modernen Bürosystemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teambuildingmaßnahmen und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Als erfolgreicher Bürovollausstatter im Norden fördern wir seit vielen Jahren die kontinuierliche Ausbildung von Nachwuchskräften. Deshalb suchen wir: Auszubildende zum Informationselektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Bürosystemtechnik Wenn du Spaß an der Installation und Reparatur von informationstechnischen Systemen, wie Druckern und Kopieren hast und die komplexen Zusammenhänge einer IT-Landschaft kennen lernen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Du lernst alles rund um die Installation und Wartung von Druck- und Kopiersystemen kennen und übernimmst schnell Verantwortung und eigenständige Kundendiensttouren. Während deiner Ausbildung kümmerst du dich um moderne Bürosysteme von starken Marken wie Kyocera, Canon und HP und wenn mal einer davon streikt, dann weißt du auch, wo du den Fehler suchen musst. Mal lieferst du neue Geräte aus und schließt sie direkt an und mal schraubst du alte Kisten auf und machst sie so wieder funktionsfähig. Das bieten wir dir: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen Eine schnelle Übernahme von Verantwortung und die eigenständige Abwicklung von Aufgaben als vollwertiges Teammitglied Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während Deiner Ausbildung Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (Qualitrain) Sehr gutes Ausbildungsgehalt Zahlreiche Teambuildingmaßnahmen und Team-Events Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Wer gut zu uns passen würde: Guter Realschulabschluss (mit guten Leistungen in Mathematik) Ausgeprägtes technisches Verständnis Interesse an Informationstechnik und Elektronik sowie daran, einen zukunftsfähigen Handwerksberuf zu erlernen Hohes Maß an Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Ausdauer Praktisches Geschick und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab Was Dich bei uns erwartet: Serviceleistungen rund um informationstechnische Systeme, wie Drucker, Kopierer und PCs Verknüpfungen und Installation von Druckern und Kopierern mit der IT Installation und Wartung von Druck- und Kopiersystemen Bist du interessiert? Dann bewirb dich und werde ein Köpfchen von uns! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik Arbeitgeber: BMK Office Service GmbH & Co. KG

Als ein führender Bürovollausstatter im Norden bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) in einem dynamischen Team. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch schnelle Übernahme von Verantwortung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Teambuilding-Events. Mit einem sehr guten Ausbildungsgehalt und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung sind wir der ideale Arbeitgeber für technikbegeisterte Nachwuchskräfte.
B

Kontaktperson:

BMK Office Service GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Bürosystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Funktionsweise hast, insbesondere an Marken wie Kyocera, Canon und HP.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationstechnik und Elektronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Installationsaufgaben, um dein praktisches Geschick unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik

Technisches Verständnis
Praktisches Geschick
Fehlerdiagnose
Installation von IT-Systemen
Wartung von Druck- und Kopiersystemen
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Zuverlässigkeit
Ausdauer
Interesse an Informationstechnik
Mathematische Kenntnisse
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Informationselektroniker passen, insbesondere technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit informationstechnischen Systemen reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMK Office Service GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Druckern, Kopierern und IT-Systemen testen. Zeige, dass du die Grundlagen der Informationstechnik verstehst und Interesse an den neuesten Technologien hast.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Wenn du schon einmal mit technischen Geräten gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.

Eigenmotivation betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Eigenmotivation ist. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen möchten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Ausbildung 2025 - Informationselektroniker (m/w/d) Fachrichtung Bürosystemtechnik
BMK Office Service GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>