Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Microservices mit Java und Spring Boot in einem agilen Scrum-Team.
- Arbeitgeber: BMS Corporate Solutions verbindet Bank- und IT-Kompetenzen für innovative Lösungen im Firmenkundengeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Produkte und arbeite in einem kreativen, offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Java, Spring Boot und automatisiertem Testen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die ihre Persönlichkeit einbringen und sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fintech trifft Tradition - Freiheit für unternehmerische Leidenschaft. Die BMS Corporate Solutions GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der Atruvia AG und der BMS Unternehmensgruppe aus Düsseldorf in der IT Bankbranche. Die BMS Corporate Solutions verbindet Bank-, IT- und Firmenkunden-Fachkompetenzen in einem gemeinsamen Unternehmen. Motiviert ist diese Gründung durch die ständig und schnell steigenden Anforderungen im Geschäftsfeld Firmenkunde. Wir steigern mit unseren Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Banken und deren Firmenkunden für die Zukunft und bündeln in der BMS Corporate Solutions GmbH die Unterstützung unserer Banken „rund um das Firmenkundengeschäft“. Wir entwickeln cloudbasierte Omnikanallösungen für mehrere hundert Banken. In einem Scrum Team gestaltest du Lösungen sowohl für Firmenkunden, als auch für ihre Berater innerhalb der Bank.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Microservices & Schnittstellen: Konzeption und Implementierung von Microservices mit Java, Spring Boot, JPA und Hibernate. Gestaltung von Kafka- und REST-Schnittstellen in enger Zusammenarbeit mit Product Ownern und Systemarchitekten.
- Qualität & Tests: Programmierung und Konfiguration von automatisierten Tests. Förderung von Codequalität durch Code-Reviews, statische Codeanalyse und Verbesserungsimpulse.
- Agile Softwareentwicklung: Mitarbeit in einem Scrum-Team, aktive Teilnahme an Scrum-Events und Förderung agiler Werte. Vorantreiben agiler Engineering-Praktiken wie Pair Programming, Test-Driven Development (TDD) und Continuous Integration.
- Teamarbeit & Austausch: Täglicher Austausch von Ideen in einem aktiven, aufgeschlossenen Entwicklungsteam und Weitergabe von Wissen innerhalb des Teams.
- Produktfokus: Aktive Mitgestaltung des Produktes und Verständnis für die Anforderungen.
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortung & Abwechslung
- Events, Socials, Lounge
- Flexibles Arbeiten & Flache Hierarchien
- Individuelle Fortbildungen & Coachings
Was uns wichtig ist:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Programmierung mit Java, Spring Boot, Hibernate, und Maven.
- Kafka, Redis, GitLab, JWT sind dir nicht komplett fremd.
- Kenntnisse im Bereich automatisiertes Testen (Unit- und E2E-Tests) von Microservices.
- Erfahrungen mit CI/CD und Cloudbetrieb (beispielsweise Docker, Openshift, Kubernetes, Vault, Service Mesh).
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
BMS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Fintech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere zu Java, Spring Boot und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, REST-Schnittstellen und automatisierten Tests übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Scrum-Team gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BMS Corporate Solutions GmbH und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Programmierung mit Java, Spring Boot und Hibernate hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Scrum-Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Teilnahme an agilen Methoden wie Pair Programming oder TDD anführen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in automatisierten Tests und CI/CD, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMS Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot und Microservices hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BMS Corporate Solutions GmbH und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Demonstriere Teamarbeit und agile Methoden
Da die Rolle in einem Scrum-Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kenntnisse in agilen Methoden wie TDD oder Pair Programming zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.