Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen
Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen

Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und arbeitest an E-Government-Lösungen.
  • Arbeitgeber: BMS Consulting ist ein innovatives Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, flache Hierarchien, Team-Events und eine entspannte Atmosphäre ohne Dresscode.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Modernisierung des Gemeinwesens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Interesse an Digitalisierung sind wichtig; erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich für Veränderungsprozesse begeistern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BMS Consulting GmbH ist ein innovatives, unabhängiges Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das im Jahr 2001 als Spin-Off der Westfälischen Wilhelms-Universität gegründet wurde. Zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Gestaltung der digitalen Transformation mit unseren Kund*innen. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Bereich Non-Profit-Organisationen am Standort Düsseldorf Verstärkung im Bereich Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen.

Mit unseren Lösungen unterstützen wir die digitale Transformation des öffentlichen Sektors und leisten somit einen wichtigen Beitrag dazu, unser Gemeinwesen organisatorisch und technisch zu modernisieren.

Stellenprofil

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Nach einer Einarbeitungsphase durch unsere projektverantwortlichen Berater:innen übernimmst du verantwortungsvoll Teilaufgaben bei der fachlichen Weiterentwicklung sowie im laufenden Betrieb der von uns selbst entwickelten E-Government-Softwarelösungen.
  • Deine Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich der Abstimmung und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie nach der Entwicklung in der Durchführung der fachlichen Softwaretests und Dokumentation.
  • Dabei fungierst du als Schnittstelle zwischen unseren Kund:innen mit ihren Anforderungen und unseren Softwareentwickler:innen mit der technischen Lösungskompetenz.
  • Die Arbeit erfolgt stets in Teams mit unterschiedlichen Projektrollen.
  • Mit wachsender Erfahrung übernimmst du zunehmend Verantwortung und wirst eigenverantwortlich Entscheidungen treffen, auf diese Weise wirst du im Laufe der Zeit zentrale:r Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen im laufenden Betrieb.

Unternehmenskultur

Unsere Benefits:

  • Flexibles Arbeiten und flache Hierarchien
  • Teamwork ohne Ellenbogen
  • Events, Socials, Lounge
  • Ungezwungene Atmosphäre ohne Dresscode
  • Eigenverantwortung und Agilität
  • Frisches Obst, Wasser und natürlich Kaffee

Dein Profil

Was uns wichtig ist: Keiner kann alles, die richtige Mischung macht’s!

  • Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Interesse am öffentlichen Sektor
  • Analytisches Denkvermögen und Begeisterung für Veränderungsprozesse
  • IT-Affinität und Interesse für Digitalisierungsthemen
  • Erste Berufserfahrung wäre hilfreich – ist aber nicht zwangsläufig erforderlich.

Wir freuen uns dich kennenzulernen!

B

Kontaktperson:

BMS Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im E-Government-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Veränderungsprozesse und Digitalisierungsthemen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in Projekten unterstützt hast und welche Ansätze du für zukünftige Herausforderungen siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen

Soziale Kompetenz
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denkvermögen
Interesse am öffentlichen Sektor
IT-Affinität
Interesse für Digitalisierungsthemen
Dokumentationsfähigkeiten
Fachliche Softwaretests
Verantwortungsbewusstsein
Agilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BMS Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und IT-Affinität, da diese für die Rolle als Consultant/Anforderungsanalyst:in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Veränderungsprozessen zur Stelle passen.

Selbsteinschätzung: Nutze die Selbsteinschätzung, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Wähle die drei Persönlichkeitstypen aus, die am besten zu dir passen, und erkläre in deinem Anschreiben, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMS Gruppe vorbereitest

Verstehe die E-Government-Lösungen

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich E-Government. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Consultant/Anforderungsanalyst:in zu verdeutlichen.

Zeige soziale Kompetenz

Da die Position viel Kommunikation mit Kunden und Entwicklern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung während des Gesprächs hervorhebst. Sei offen und zeige Interesse an den Bedürfnissen der Kunden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei BMS Consulting GmbH zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und der Flexibilität im Arbeitsalltag, um zu zeigen, dass dir die Arbeitsatmosphäre wichtig ist.

Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen
BMS Gruppe
B
  • Consultant/Anforderungsanalyst:in (m/w/d) für E-Government-Lösungen

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • B

    BMS Gruppe

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>