Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fahrzeuglackierer und gestalte Autos zu einzigartigen Design-Objekten.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern mit innovativen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in einem tollen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Oberflächentechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Handwerk, technisches Verständnis und einen qualifizierenden Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab dem 01.08.2025 und profitiere von vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du schaust zuerst auf das Äußere? Die perfekte Optik, eine einzigartige Farbe und eine perfekte Verarbeitung – das alles muss einfach stimmen? Dann bist du wie geschaffen für diese Ausbildung. Denn du machst ein Fahrzeug zu einem Design-Objekt, das Gänsehaut verursacht und das Herz eines jeden Autofans höherschlagen lässt.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagenkenntnisse über verschiedenste Materialien und Arbeitstechniken eines Fahrzeuglackierers
- Beherrschen manueller und automatischer Arbeitsverfahren
- Einbringung kreativer und künstlerischer Ideen für Gestaltung und Design von Oberflächen
- Mischen von ca. 4.500 verschiedenen Farbtönen
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- Tätigkeiten in allen Bereichen der Oberflächentechnik
- Arbeit mit hochmodernen Beschichtungsverfahren wie Grundierung, Decklackauftrag sowie in den Kontroll- und Nacharbeitsbereichen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. zum Meister (w/m/x), Techniker (w/m/x), Fachwirt (w/m/x) oder Betriebswirt (w/m/x)
Das sollst du mitbringen.
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Spaß im Umgang mit Farben und Formen
- Technisches Verständnis
- Genauigkeit
- Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Fahrtkostenzuschuss
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
Ausbildungsdauer.
3 Jahre
Startdatum: ab 01.08.2025
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Bonn
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuglackierung und die verschiedenen Techniken, die verwendet werden. Zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Verfahren, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Autoshows oder Veranstaltungen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Fahrzeuglackierung zu vernetzen. Teile deine eigenen kreativen Projekte oder Ideen, um dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe verschiedene Lackiertechniken und Farbmischtöne, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BMW Group und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer Kreativität erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deine Begeisterung für Farben und Formen betonen. Zeige, dass du ein Gespür für Design hast und erkläre, warum du diese Ausbildung machen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang und praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Bonn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Farben und Formen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Lackieren und die Gestaltung von Fahrzeugen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du kreativ mit Farben umgegangen bist oder welche Techniken du ausprobiert hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Materialien und Arbeitstechniken eines Fahrzeuglackierers zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.