Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an Hightech-Fahrzeugen von BMW, MINI und Rolls-Royce.
- Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Azubi Fahrzeug-Miete und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Verkürzungsoption bei guten Leistungen.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du brennst für Hightech und Autos und hast eine Leidenschaft für modernste Fahrzeugtechnik? Dann ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) genau das Richtige für dich. Du sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Und das Beste daran? Du hast selbst die Wahl, den für dich richtigen Schwerpunkt in deiner Ausbildung zu setzen! Ob Personenkraftwagentechnik oder System- und Hochvolttechnik – im Laufe des Bewerbungsprozesses wirst du gemeinsam mit uns herausfinden, in welche Richtung du gehen möchtest.
Im Bereich Pkw-Technik setzt du dein Wissen und deine Leidenschaft für Technik bei der Entwicklung, Herstellung und/oder Reparatur und Qualitätssicherung ebenso ein wie bei Routinechecks am Fahrzeug. Entscheidest du dich für System- und Hochvolttechnik, dann lernst du die komplexen Zusammenhänge insbesondere in Elektro- und Hybridfahrzeugen kennen und hältst all ihre Systeme am Laufen.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik
- Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen
- Fokus auf System- und Hochvolltechnik: Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik und Durchführung von Fehlerdiagnosen
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- Vielfältige Aufgabengebiete je nach Einsatzbereich
- Schwerpunkt Pkw-Technik: Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder Montage
- Fokus auf System- und Hochvolttechnik: Inbetriebnahme fahrzeugtechnischer Systeme und Durchführung von Messungen, Funktionsprüfungen sowie Softwareaktualisierungen
- Bei beiden Schwerpunkten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. zum Service- und Diagnosetechniker (w/m/x) oder zum Meister (w/m/x)
Das sollst du mitbringen.
- Freude an technischen Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Lust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten
- Interesse an Mathe und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés*
- Fitness- und Freizeitangebote*
*Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab 01.08.2025
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Bonn
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Autos in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern oder Ausbildern zu sprechen, teile deine Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnologien und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mehr über die BMW Group und deren Ausbildungsangebote zu erfahren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge, um bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern der BMW Group ins Gespräch kommen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und informiere dich über die neuesten Technologien in der Fahrzeugtechnik, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und die verschiedenen Schwerpunkte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Autos zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst und welche Schwerpunkte dich besonders ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Bonn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Autos oder technischen Projekten beschäftigt hast.
✨Kenntnisse in Mathe und Physik betonen
Da Interesse an Mathe und Physik gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fächer in der Schule oder in praktischen Anwendungen genutzt hast. Das zeigt dein technisches Verständnis.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und gerne mit deinen Händen arbeitest.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Schwerpunkten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten bei der BMW Group zu erfahren.