Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']

Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und arbeite an modernen Autos und Motorrädern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group, einem führenden Premium-Hersteller von Fahrzeugen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an der Zukunft der Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Entwicklungsmöglichkeiten und Azubi-Fahrzeugmiete.

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Du brennst für Hightech und Autos und hast eine Leidenschaft für modernste Fahrzeugtechnik? Dann ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) genau das Richtige für dich. Du sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Und das Beste daran? Du hast selbst die Wahl, den für dich richtigen Schwerpunkt in deiner Ausbildung zu setzen! Ob Personenkraftwagentechnik oder System- und Hochvolttechnik – im Laufe des Bewerbungsprozesses wirst du gemeinsam mit uns herausfinden, in welche Richtung du gehen möchtest.

Im Bereich Pkw-Technik setzt du dein Wissen und deine Leidenschaft für Technik bei der Entwicklung, Herstellung und/oder Reparatur und Qualitätssicherung ebenso ein wie bei Routinechecks am Fahrzeug. Entscheidest du dich für System- und Hochvolttechnik, dann lernst du die komplexen Zusammenhänge insbesondere in Elektro- und Hybridfahrzeugen kennen und hältst all ihre Systeme am Laufen.

Das lernst du bei uns:

  • Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik
  • Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen
  • Fokus auf System- und Hochvolttechnik: Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik und Durchführung von Fehlerdiagnosen

Das erwartet dich nach der Ausbildung:

  • Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
  • Vielfältige Aufgabengebiete je nach Einsatzbereich
  • Schwerpunkt Pkw-Technik: Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder Montage
  • Fokus auf System- und Hochvolttechnik: Inbetriebnahme fahrzeugtechnischer Systeme und Durchführung von Messungen, Funktionsprüfungen sowie Softwareaktualisierungen
  • Bei beiden Schwerpunkten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. zum Service- und Diagnosetechniker (w/m/x) oder zum Meister (w/m/x)

Das sollst du mitbringen:

  • Freude an technischen Aufgaben
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Lust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten
  • Interesse an Mathe und Physik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife

Darauf kannst du dich freuen:

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurants und Cafés
  • Fitness- und Freizeitangebote

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter Startdatum: ab 01.08.2025

Ansprechpartner: BMW Group Recruiting Team

Was bieten wir dir?

  • 30 Urlaubstage
  • Attraktive Vergütung
  • BMW & MINI Angebote
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Hohe Work-Life Balance
  • Karriereentwicklung
  • Mobilitätsangebote
  • Und vieles mehr siehe

Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Bonn

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in München nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entfaltung, während flexible Arbeitszeiten und ein breites Spektrum an Freizeitangeboten für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Zudem profitierst du von einzigartigen Vorteilen wie einer bezuschussten Azubi-Wohnung und Mitarbeiterrabatten, die deinen Ausbildungsweg noch angenehmer gestalten.
B

Kontaktperson:

BMW AG Niederlassung Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Automobilbranche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern bei BMW zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Leidenschaft für Technik und Autos überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Interesse an Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Ausbildungsrichtungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Autos und moderne Fahrzeugtechnik betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei BMW entschieden hast und welche Schwerpunkte dich besonders interessieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deinen schulischen Werdegang und besondere Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Bonn vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und -elektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte eine Reparatur oder ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Schwerpunkten Pkw-Technik und System- und Hochvolttechnik stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Persönliche Motivation betonen

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst und was dich an der BMW Group reizt. Deine Leidenschaft für Technik und Autos sollte klar erkennbar sein.

Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung - ['Vollzeit']
BMW AG Niederlassung Bonn
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>