Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zweiradmechaniker und kümmere dich um Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Motorrädern.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, direkte Kundenkontakte und viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und einen qualifizierenden Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Startdatum ist der 01.08.2025.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Leidenschaft für Motorräder trifft auf Leidenschaft für Zuverlässigkeit. Du sorgst du für die ungetrübte Freude an unseren legendären weiß-blauen Rennern. Denn du kümmerst dich um Wartung, Instandsetzung und Reparatur unserer Motorräder.
Das lernst du bei uns.
- Umfassendes Basiswissen in Elektronik, Elektrotechnik und Hydraulik
- Schweißen und Löten
- Fachgerechte Prüfung von Motorradbauteilen
- Reparatur sämtlicher Bauteile, wie Verkleidung, Rahmen, Räder, Motor, Getriebe und Elektronik
- Eigenständige Fehlerdiagnose und Ableitung von entsprechenden Maßnahmen
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- Mitarbeit im Tagesgeschäft der Werkstatt
- Direkter Kundenkontakt
- Spannende Aufgaben in Produktion und Montage
- Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z. B. zum Fertigungsfachmann (w/m/x), Meister (w/m/x) oder Techniker (w/m/x)
Das sollst du mitbringen.
- Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an Mathe und Physik
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Fahrtkostenzuschuss
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Startdatum: ab 01.08.2025
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Bonn
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder! Besuche lokale Motorrad-Events oder Messen und sprich mit Fachleuten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Zweiradmechanikern und der BMW Community zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten in Elektronik und Mechanik zu verbessern und deine Begeisterung für das Handwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Technologien und Trends in der Motorradbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Motorräder und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zweiradmechaniker interessierst und was dich an der BMW Group reizt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BMW Group ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Bonn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorräder
Sprich über deine Begeisterung für Motorräder und Technik. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Elektronik, Elektrotechnik und Hydraulik. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, diese zu erklären oder anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.