Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und Karosseriebearbeitung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group, einem führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Handwerk, Genauigkeit und ein qualifizierender Abschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 mit 30 Urlaubstagen und vielen Extras.

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Du möchtest Fahrfreude ein Gesicht geben? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn es ist die Karosserie, die unsere Fahrzeuge unverwechselbar macht. Die einmalige Form und das dynamische Äußere begeistern unsere Autofans auf der ganzen Welt. So trägst du maßgeblich zur Freude am Fahren bei.

Das lernst du bei uns.

  • Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
  • Erlernen des Umgangs mit allen modernen Techniken der Karosseriebearbeitung und -reparatur
  • Durchführung von Systemmessungen und -prüfungen mit Diagnosegeräten
  • Arbeit mit vielseitigen Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff
  • Formen von Blech und Lackieren von Oberflächen

Das erwartet dich nach der Ausbildung.

  • Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
  • Reparatur von Fahrzeugen
  • Umfassendes Aufgabengebiet mit vielen Projekten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Servicetechniker:in im Bereich Karosserieinstandsetzung oder Meister:in

Das sollst du mitbringen.

  • Freude am handwerklichen Arbeiten
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Interesse an Rechnen, Geometrie und technischem Zeichnen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife

Darauf kannst du dich freuen.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

Ausbildungsdauer.

3 Jahre

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt

Startdatum: ab 01.08.2025

Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001

Was bieten wir dir?

  • 30 Urlaubstage.
  • Attraktive Vergütung.
  • BMW & MINI Angebote.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Hohe Work-Life Balance.
  • Karriereentwicklung.
  • Mobilitätsangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Hamburg

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik in München nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tollen Teamatmosphäre und umfangreichen Zusatzleistungen wie Zuschüssen zu Verpflegung und Fahrtkosten sowie vergünstigten Wohnheimen, schaffst du dir hier die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilbranche.
B

Kontaktperson:

BMW AG Niederlassung Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosserietechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Materialien wie Aluminium und Carbon, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Fahrzeugtechnik und Karosseriebearbeitung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deine Freude am handwerklichen Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder handwerklichen Tätigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Interesse an Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
Umgang mit modernen Karosseriebearbeitungstechniken
Fähigkeit zur Durchführung von Systemmessungen und -prüfungen
Verständnis für verschiedene Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium und Kunststoff
Fähigkeit zum Formen von Blech
Lackierkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Rechnen und Geometrie
Technisches Zeichnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Automobiltechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei BMW fasziniert.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von BMW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Hamburg vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Mechanik, Hydraulik und Elektronik hast, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Ausbildung viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du bereit sein, über praktische Erfahrungen zu berichten. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erlebnisse im Interview.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit im Team ist wichtig in dieser Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers fragen.

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung
BMW AG Niederlassung Hamburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>