Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit fĂŒhrenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie MotorrĂ€dern und darĂŒber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und MobilitĂ€tsdienstleistungen.
Du brennst fĂŒr Hightech und Autos und hast eine Leidenschaft fĂŒr modernste Fahrzeugtechnik? Dann ist die Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik genau das Richtige fĂŒr dich. Du sorgst dafĂŒr, dass nichts die âFreude am Fahrenâ bremst. Und das Beste daran? Du hast selbst die Wahl, den fĂŒr dich richtigen Schwerpunkt in deiner Ausbildung zu setzen! Ob Personenkraftwagentechnik oder System- und Hochvolttechnik â im Laufe des Bewerbungsprozesses wirst du gemeinsam mit uns herausfinden, in welche Richtung du gehen möchtest.
Im Bereich Pkw-Technik setzt du dein Wissen und deine Leidenschaft fĂŒr Technik bei der Entwicklung, Herstellung und/oder Reparatur und QualitĂ€tssicherung ebenso ein wie bei Routinechecks am Fahrzeug. Entscheidest du dich fĂŒr System- und Hochvolttechnik, dann lernst du die komplexen ZusammenhĂ€nge insbesondere in Elektro- und Hybridfahrzeugen kennen und hĂ€ltst all ihre Systeme am Laufen.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik
- Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und PrĂŒfgerĂ€ten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen
- Fokus auf System- und Hochvolltechnik: Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik und DurchfĂŒhrung von Fehlerdiagnosen
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen fĂŒr einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- VielfÀltige Aufgabengebiete je nach Einsatzbereich
- Schwerpunkt Pkw-Technik: Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Antrieb, QualitÀtssicherung, Werkstatt oder Montage
- Fokus auf System- und Hochvolttechnik: Inbetriebnahme fahrzeugtechnischer Systeme und DurchfĂŒhrung von Messungen, FunktionsprĂŒfungen sowie Softwareaktualisierungen
- Bei beiden Schwerpunkten vielfÀltige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in
Das sollst du mitbringen.
- Freude an technischen Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
- ZuverlÀssige und genaue Arbeitsweise
- Lust darauf, an der Zukunft der MobilitÀt mitzuarbeiten
- Interesse an Mathe und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive VergĂŒtung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort MĂŒnchen)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- VergĂŒnstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés*
- Fitness- und Freizeitangebote*
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
*Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkĂŒrzen.
Bei der BMW Group verstehen wir DiversitĂ€t und Inklusion in all ihren Dimensionen als StĂ€rke fĂŒr unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und FĂ€higkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab 01.08.2025
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive VergĂŒtung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- MobilitÀtsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Hamburg HR Team