Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker:in und arbeite an modernster Fahrzeugtechnik.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Technikfähigkeiten in einem coolen Team und erlebe spannende Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du hast eine Leidenschaft für Hightech und Autos? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du bist Expert:in für modernste Fahrzeugtechnik und sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Egal welche Fehler und Störungen auftreten – du spürst sie auf und behebst sie. Dein umfassendes Wissen und deine Leidenschaft für Technik sind bei der Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung ebenso gefragt wie bei Routinechecks.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten
- Aufspüren von Fehlern im System
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
- Mechanische Instandsetzung von Fahrzeugen
- Handhabung von Diagnosegeräten
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- Inspektion von Fahrzeugen und Erhaltung der Verkehrssicherheit
- Montage von Zubehör, Zusatz- und Sonderausstattungen
- Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Entwicklung, Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder Montage
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in
Das sollst du mitbringen.
- Spaß am Umgang mit Technik
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Leidenschaft für unsere Fahrzeuge
- Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
- Interesse an Mathe und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Du hast eine Leidenschaft für Hightech und Autos? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du bist Expert:in für modernste Fahrzeugtechnik und sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Egal welche Fehler und Störungen auftreten – du spürst sie auf und behebst sie. Dein umfassendes Wissen und deine Leidenschaft für Technik sind bei der Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung ebenso gefragt wie bei Routinechecks.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
- Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten
- Aufspüren von Fehlern im System
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
- Mechanische Instandsetzung von Fahrzeugen
- Handhabung von Diagnosegeräten
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
- Inspektion von Fahrzeugen und Erhaltung der Verkehrssicherheit
- Montage von Zubehör, Zusatz- und Sonderausstattungen
- Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Entwicklung, Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder Montage
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in
Das sollst du mitbringen.
- Spaß am Umgang mit Technik
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Leidenschaft für unsere Fahrzeuge
- Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
- Interesse an Mathe und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Mannheim
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Autos in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Besuche Messen oder lokale Autoshows, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Kfz-Mechatronikern und der Automobilbranche zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über Neuigkeiten und Trends informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Fahrzeugtechnik und zu deiner Motivation für die Ausbildung durchgehst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Autos, und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten sowie deine Freude am handwerklichen Arbeiten. Erwähne auch dein Interesse an Mathe und Physik, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die BMW Group und deren Fahrzeuge ausdrückst. Erkläre, wie du zur „Freude am Fahren“ beitragen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Mannheim vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und moderne Fahrzeugtechnik zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich mit Technik auseinandergesetzt hast, sei es durch Hobbys oder Projekte.
✨Kenntnisse in Mathe und Physik hervorheben
Da Interesse an Mathe und Physik gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Fächern betonen. Bereite dich darauf vor, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, technische Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Die Ausbildung erfordert selbstständiges Arbeiten im Team. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Lerninhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.