Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung, Verkauf und die Abläufe in einem Autohaus.
- Arbeitgeber: Werde Teil von BMW, einem der führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem coolen Team und erlebe spannende Aufgaben rund um BMW und MINI.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Themen, gute Deutschkenntnisse und ein qualifizierender Abschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße individuelle Fahrtkostenzuschüsse und eine tolle Azubi-Fahrzeugmiete.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Das lernst du bei uns.
– Umfassendes Kenntnisse in der Beratung von Kund:innen und im Verkauf
– Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Einkauf, Lagerhaltung, Warenpräsentation und Versand
– Abläufe in einem Autohaus von A bis Z
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
– Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg in einer unserer BMW Niederlassungen
– Bestellen, Ausgeben und Bereitstellen von Waren
– Betreuung von Werkstätten
– Organisation von Aufträgen
– Beratung und Verkaufsgespräche mit Kund:innen
– Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Fachkaufkraft, IHK Handelsfachwirt:in oder Betriebswirt:in
Das sollst du mitbringen.
– Interesse an kaufmännischen Themen und Logistik
– Leidenschaft für BMW und MINI
– Sicherer Umgang mit Zahlen
– Freude an Teamarbeit und Kontakt mit Kund:innen
– Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
– Organisationstalent und Zuverlässigkeit
– Gute Kommunikationsfähigkeiten – schriftlich wie mündlich
– Gute Deutschkenntnisse
– Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Du bist kommunikativ, zuverlässig und organisiert? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn wir machen dich zum vielseitig qualifizierten Allrounder. Du kannst deine Fähigkeiten in vielen verschiedenen Fachbereichen rund um MINI und BMW von der Verwaltung bis zum Verkauf von Kfz-Teilen, Zubehör und Lifestyle Artikeln unter Beweis stellen.
Das lernst du bei uns.
– Umfassendes Kenntnisse in der Beratung von Kund:innen und im Verkauf
– Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Einkauf, Lagerhaltung, Warenpräsentation und Versand
– Abläufe in einem Autohaus von A bis Z
Darauf kannst du dich freuen.
– Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
– Tolle Stimmung und ein super Team
– Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
– Persönliche Förderung
– Viele Entwicklungsmöglichkeiten
– Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
– Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete
– Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket
– Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München)
– Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
– Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Azubi zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: BMW AG Niederlassung Nürnberg
Kontaktperson:
BMW AG Niederlassung Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/x) in der Niederlassung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für BMW und MINI! Informiere dich über die neuesten Modelle und Technologien, um in Gesprächen mit den Recruitern zu glänzen. Dein Enthusiasmus kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um die Automobilbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche eines Autohauses. Ein breites Wissen über Einkauf, Lagerhaltung und Verkauf wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/x) in der Niederlassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über die BMW Group und ihre Marken informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte deine Leidenschaft für BMW und MINI sowie dein Interesse an kaufmännischen Themen und Logistik deutlich machen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Zuverlässigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW AG Niederlassung Nürnberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für BMW und MINI
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Marken zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Modelle, Technologien und Unternehmensneuigkeiten, um im Gespräch zu glänzen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Kund:innen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, wie du Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Azubis unterstützt, um eine langfristige Karriere aufzubauen.