Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%
Jetzt bewerben
Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%

Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
BMW Group Switzerland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Anforderungen zwischen Unternehmen und Dienstleistern für optimale Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Mobilitätssektor mit Fokus auf fortlaufende Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Gehälter, fünf Wochen Urlaub und BMW-Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrung in Providersteuerung.
  • Andere Informationen: Vertrauliche Unternehmenskultur und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was erwartet dich? In dieser spannenden Funktion fungierst du als Schnittstelle zwischen unserem Unternehmen und den externen Dienstleistern und koordinierst die Anforderungen der internen Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass die Provider diese erfüllen. Durch regelmässige Meetings und Berichterstattung förderst du den Informationsaustausch und sorgst für Transparenz in der Zusammenarbeit. Du stellst sicher, dass die vertraglichen Vereinbarungen und Leistungsstandards durch unsere Dienstleister eingehalten werden. Zudem identifizierst du Risiken im Zusammenhang mit den Dienstleistern und unterstützt bei der Entwicklung von Strategien zur aktiven Risikominderung. Du überprüfst und bewertest die Dienstleister regelmässig anhand von KPIs, wertest diese aus und prüfst die eingehenden Leistungsverrechnungen sowie mögliche Malus-Verrechnungen.

Darüber hinaus entwickelst du die vorliegenden Steuerungswerkzeuge und Reports kontinuierlich weiter und förderst damit den Ausbau hin zu einem datengetriebenen, automatisierten Reporting zur einheitlichen Steuerung der Outsourcing-Provider und zur Erfassung der KPI. Du pflegst die Beziehungen zu unseren Dienstleistern und stellst die interne Kommunikation mit anderen Fachabteilungen sicher. Ausserdem erstellst du Berichte über die Leistung der Dienstleister und stellst die Einhaltung der Governance-Vorgaben sicher. Du identifizierst Verbesserungspotentiale in der Zusammenarbeit mit den Dienstleistern, unterstützt die internen Fachabteilungen bei der Optimierung der in diesem Zusammenhang stehenden Prozesse und implementierst Best Practices, welche du im Austausch mit deinen Peers in anderen Märkten erfährst.

Die Sensibilisierung und Schulung interner Mitarbeiter zu den Anforderungen an die Dienstleister und die damit verbundenen notwendige Einhaltung der prozessualen Schritte gehört ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du begleitest Ausschreibungen von Dienstleistungen, stellst eine saubere und professionelle Dokumentation der Anforderungen sicher und unterstützt den Einkauf bei Vertragsverhandlungen, Vertragsergänzungen und -verlängerungen. Schliesslich rundet die Unterstützung in lokalen Projekten sowie die Sicherstellung der bereichsspezifischen Governance-, Compliance- und IKS-Vorgaben dein Aufgabengebiet ab.

Womit kannst du uns begeistern? Abgeschlossene betriebswirtschaftliches Studium mit relevanter Vertiefungsrichtung oder vergleichbare Qualifikationen. Mehrjährige Erfahrung in der Providersteuerung und im Umgang mit externen Partnern. Ausgezeichnete analytische und organisatorische Fähigkeiten. Selbständige und exakte Arbeitsweise, kundenorientiertes Denken und schnelle Auffassungsgabe. Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenmotivation. Versierter Umgang mit den MS-Office Anwendungen (insbesondere vertiefte Kenntnisse in MS-Excel), IT-Affinität von Vorteil. Sprachkenntnisse: Deutsch fliessend, Englisch von Vorteil.

Worauf kannst du dich freuen? Vorzugskonditionen für BMW und MINI Fahrzeuge. Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt. Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr. Homeoffice - Mobilarbeit als Alternative zur Arbeit am üblichen Arbeitsort. Kostenloser Parkplatz mit Ladeinfrastruktur. Vollständige Prämienübernahme von Krankentaggeld- und Unfallversicherung. Unfallzusatzversicherung mit Privatdeckung. Vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur.

Bist du ebenso begeistert von fortlaufenden Innovationen in der Mobilität wie wir? Dann zögere nicht und bewirb dich direkt bei uns online! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir unsere Leidenschaft für Innovation und mobile Fortbewegung voranzutreiben.

BMW Group Switzerland

Kontaktperson:

BMW Group Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Providersteuerung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Providersteuerung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Organisation und Kommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Prozess- und Performance Manager unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%

Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Kundenorientiertes Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Teamorientierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse (insbesondere MS Excel)
IT-Affinität
Erfahrung in der Providersteuerung
Kenntnisse in der Erstellung von Reports
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Governance- und Compliance-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Prozess- und Performance Managers wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit der Providersteuerung und dem Umgang mit externen Partnern zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du Daten analysiert und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Nenne spezifische KPIs oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Zeige Teamarbeit und Kommunikation: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast, um mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern effektiv zu kommunizieren. Dies ist entscheidend für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group Switzerland vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Prozess- und Performance Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Providersteuerung und im Umgang mit externen Partnern dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen erzielt hast, um deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.

Prozess- Und Performance Manager, Schwerpunkt Providersteuerung 100%
BMW Group Switzerland
Jetzt bewerben
BMW Group Switzerland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>