Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]
Jetzt bewerben
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker:in und arbeite an modernen Maschinen in der Fahrzeugproduktion.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und eine tolle Teamkultur in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich.

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. Zu deinen Aufgaben gehören das präzise Warten, Instandsetzen, Optimieren und die Wiederinbetriebnahme unserer Anlagen. Dabei stehst du im engen Austausch mit Kolleg:innen und Schnittstellenpartner:innen anderer Fachabteilungen.

Was lernst du bei uns?

  • Grundlagen der Bereiche Elektrik, Elektronik, Programmierung, Pneumatik, Hydraulik, Fügetechnik sowie Metallbearbeitung.
  • Bedienung von hightech Anlagen.
  • Das Zusammenspiel von handwerklich-mechanischen und elektronischen Inhalten.
  • Anfertigung und Einstellung neuer Bauteile für Anlagen.
  • Fachgerechte und systematische Prüfung, Wartung, Reparatur sowie Optimierung mechatronischer Automatisierungsanlagen.
  • Mitarbeit bei der Instandsetzung in der Montage und im Rohbau.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Einsatz in der Instandhaltung.
  • Mechanische und elektrische Wartung von Anlagen.
  • Selbstständiges Lösen von Problemen sowie Störungen.
  • Optimierung der Produktion.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Meister:in oder Techniker:in oder ein weiterführendes Studium.

Was bringst du mit?

  • Begeisterung für hightech Maschinen und Anlagen.
  • Interesse an Technik.
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten.
  • Organisations- und Planungsgeschick.
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team.
  • Freude an Mathe und Physik.
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • mind. Mittlere Reife erforderlich.

Worauf kannst du dich freuen?

  • Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sicherheit durch Übernahmegarantie.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
  • Persönliche Förderung.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
  • Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Betriebsrestaurants und Cafés.
  • Fitness- und Freizeitangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Startdatum: ab [[actualStartDate]]. Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Was bieten wir dir? 30 Urlaubstage. Attraktive Vergütung. BMW & MINI Angebote. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Hohe Work-Life Balance. Karriereentwicklung. Mobilitätsangebote. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] Arbeitgeber: BMW Group Werk Leipzig

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Mechatroniker (w/m/x) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine unbefristete Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und einer Vielzahl an Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und Fitnessangeboten sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
B

Kontaktperson:

BMW Group Werk Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mechatronik ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrik und Elektronik
Fähigkeit zur Programmierung
Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik
Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Präzision und Genauigkeit bei der Wartung und Instandsetzung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Organisations- und Planungsgeschick
Interesse an modernen Maschinen und Anlagen
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für Technik und hightech Maschinen eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Elektrik, Elektronik oder Mechanik zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der BMW Group reizt. Zeige deine Motivation und wie du zur 'Freude am Fahren' beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut dargestellt werden, da dies eine Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group Werk Leipzig vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Elektrik, Elektronik und Mechanik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen betreffen.

Begeisterung für Technik

Zeige deine Leidenschaft für hightech Maschinen und Anlagen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und was dich an der Arbeit als Mechatroniker fasziniert.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit mit Kolleg:innen erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]
BMW Group Werk Leipzig
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>