Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)
Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

Steyr Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle wirtschaftliche Betriebspunkte flexibler Produktionslinien in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: BMW steht für Innovation und Freude am Fahren seit über 100 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein monatliches Gehalt von EUR 2.709.
  • Warum dieser Job: Spannende Abschlussarbeit in einem internationalen Team mit direktem Einfluss auf die Produktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind zentrale Werte bei BMW.

Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

Wir bieten eine spannende Studienabschlussarbeit zum Thema: Wirtschaftliche Betriebspunkte flexibler Produktionslinien in der Automobilindustrie.

Was erwartet dich?

Hoch flexible Produktionslinien werden in der Automobilindustrie immer dann vorteilhaft eingesetzt, um sich schnell und effektiv auf schwankende Bedürfnisse einzustellen. Um die Vorteile der Flexibilität zu nutzen, ist ein wirksames Management von komplexen Produktionsanlagen und -prozessen ebenso wie ein effizienter Personaleinsatz zwingend erforderlich. Mit den Betriebspunkten kann sich jedoch die Wirtschaftlichkeit besonders unter Ausnutzung der vollen Flexibilität signifikant verschieben.

Ziel der Arbeit ist, in einem ersten Schritt die unterschiedlichen Betriebspunkte flexibler Produktionssysteme am Beispiel der mechanischen Fertigung zu erarbeiten. In einem zweiten Schritt sind diese betriebswirtschaftlich in Hinblick auf Vor- und Nachteile zu bewerten. Die Ergebnisse sollen im realen Produktionsbetrieb als Hilfestellung zur Absicherung technischer und personeller Maßnahmen dienen und zu einem wirtschaftlichen Produktionsbetrieb beitragen.

Mit folgenden Schwerpunkten beschäftigst du dich:

  • Ausprägungen flexibler Produktionssysteme.
  • Erarbeitung von Einflussgrößen auf die Betriebswirtschaft der Linien unter Berücksichtigung der hohen Produkt- und Prozessvarianz.
  • Berechnung unterschiedlicher Varianten und Variation von Einflussparametern.
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ableitung optimaler Betriebspunkte für die mechanische Fertigung.

Womit kannst du uns begeistern?

  • Aktives Studium an einer Universität/Fachhochschule mit Schwerpunkt Maschinenbau bzw. einem vergleichbaren Studiengang.
  • Verfassung einer Master- / Bachelor- oder Diplomarbeit ist Voraussetzung.
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise.

Die Erarbeitung der Abschlussarbeit erfolgt im Rahmen eines 5-6 monatigen Praktikums. Das Monatsbruttogehalt für diese Praktika-Position liegt bei EUR 2.585.

Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.

Worauf kannst du dich freuen?

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
  • Tägliche Auswahl an vegetarischen, internationalen und regionalen Menüs im Betriebsrestaurant.
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Hauseigenes Fitnesscenter sowie zahlreiche Inhouse Sportkurse (z.B. Yoga, Krafttraining).

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity

Startdatum: ab Januar 2025
Anstellungsart: befristet / 5-6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an innovativen Lösungen in der Automobilindustrie zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem breiten Angebot an Sport- und Gesundheitsprogrammen fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem schätzt BMW Diversität und Inklusion, was eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur schafft, in der jeder Mitarbeiter seine Stärken einbringen kann.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in den Bereich Prozessoptimierung geben können. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte interessante Möglichkeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für flexible Produktionssysteme hast und wie diese die Wirtschaftlichkeit beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Aspekten der Produktion vor. Du solltest in der Lage sein, Vor- und Nachteile verschiedener Betriebspunkte zu diskutieren und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im internationalen Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in Maschinenbau
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in Produktionssystemen
Berechnung von Varianten
Einflussgrößenanalyse
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Erfahrung mit mechanischer Fertigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erhalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Studiennachweise, Nachweise über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Prozessoptimierung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite von BMW Group ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Maschinenbau und Betriebswirtschaft dir helfen können, die Herausforderungen dieser Position zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Zeige Begeisterung für das Unternehmen

Informiere dich über BMW und deren Innovationskraft in der Automobilindustrie. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Marke und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Mobilitätslösungen zu arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)
BMW Group
BMW Group
  • Abschlussarbeit im Bereich Prozessoptimierung (w/m/x)

    Steyr
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-05

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>