Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in und sorge für reibungslose Abläufe in unserer hochautomatisierten Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Technologien in der Produktion nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne Hightech-Systeme kennen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, logisches Denken und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Direkteinstieg mit Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Unsere Produktion ist hochautomatisiert und modern ausgestattet, aber sie luft natrlich nicht von selbst. Mchtest du dafr sorgen, dass alles reibungslos funktioniert und uns keine Strung bremsen kann? Dann bist du hier genau richtig. Denn als Elektroniker:in fr Betriebstechnik arbeitest du an unseren hightech Produktionsanlagen und reagierst blitzschnell, wenn es darum geht, Probleme zu erkennen, zu beheben oder zu verhindern.
Was lernst du bei uns?
- Fundierte Kenntnisse in Elektrik, Elektronik, Antriebs- und Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und PC-Technik.
- Einrichtung moderner Maschinen und Anlagen in der hightech Produktion.
- Selbststndige Wartung und Reparatur dieser Maschinen und Anlagen.
- Durchfhrung von Fehleranalysen sowie systematische Lsung von Problemen.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit bertariflichen Konditionen.
- Instandhaltung der Produktionsanlagen.
- Lsung von elektrischen Problemstellungen.
- Vielfltige Weiterbildungsmglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterfhrendes Studium.
Du mchtest noch mehr ber den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!
Was bringst du mit?
- Interesse an Hightech und Elektronik.
- Begeisterung fr logische Zusammenhnge.
- Interesse daran, Probleme systematisch zu analysieren und zu lsen.
- Freude am Austausch mit anderen Fachbereichen.
- Genauigkeit.
- Motivation und Eigeninitiative.
- Teamfhigkeit.
- Freude an Mathe, Physik und Englisch.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergtung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch bernahmegarantie.*
- Berufsunfhigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persnliche Frderung.
- Viele Entwicklungsmglichkeiten.
<li style=margin:0.0cm 0.0cm 0.0cm 0.4px;line-height:15.0pt;background-color:white;font-size:11.0pt;font-f
Azubi zum Elektroniker fr Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [10 Pltze] (Teublitz) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Elektroniker fr Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [10 Pltze] (Teublitz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Produktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Foren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Probleme und deren Lösungen in der Betriebstechnik recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in der Produktion entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Elektroniker fr Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [10 Pltze] (Teublitz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Elektroniker:in für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit Elektrik, Elektronik und Maschinen eingehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Hightech und Elektronik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektronik und Betriebstechnik zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrik, Antriebs- und Steuerungstechnik sowie über Pneumatik und Hydraulik. Zeige dein Interesse an Hightech und deine Begeisterung für logische Zusammenhänge.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder aus Projekten, die du durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.