Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]

Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum IT-Profi und optimiere digitale Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein innovativer Automobilhersteller mit Fokus auf Technik und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in Cyber Security und Big Data bieten dir eine zukunftssichere Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Motivation, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 24.08.2026, sichere dir deinen Platz!

Technik und IT: Zwei Dinge, die bei dir Begeisterung hervorrufen? Bei uns wirst du zum IT-Profi, der komplexe Prozesse für die Produktion unserer Fahrzeuge optimiert und die digitale Produktionssteuerung im Auge hat. Du arbeitest an Lösungen für herausfordernde Problemstellungen und fungierst dabei als Schnittstelle zwischen IT und Produktion. So sorgst du für reibungslose automatisierte Prozesse und die Digitalisierung unserer Produktion.

Was lernst du bei uns?

  • Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte.
  • Grundlagenkenntnisse in Bezug auf die BMW Group IT-Landschaft und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz.
  • Implementierung von Netzwerkumgebungen.
  • Programmiersprachen (bspw. Java oder C++).
  • Entwicklung und Programmierung von Cyber Security Konzepten zur Abwehr von Hackerangriffen auf IT-Systeme.
  • Einrichten von autonomen Assistenz- und Transportsystemen.
  • Automatisierung modernster Maschinen und Anlagen für die Produktion.
  • Fehlerbehebung durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Spannende Einsatzbereiche wie Big Data, Cyber Security, App-Entwicklung o. Ä.
  • Agiles Arbeiten in einem unserer IT-Teams.
  • Innovative IT-Projekte.
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!

Was bringst du mit?

  • Motivation und Eigeninitiative.
  • Freude an der Programmierung von Anwendungen.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z. B. Hardwarekomponenten einbauen).
  • Durchhaltevermögen.
  • Organisierte und genaue Arbeitsweise.
  • Interesse, Neues zu lernen.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Mathematisches und logisches Verständnis.
  • Spaß daran, komplexe Problemstellungen durchzuführen.
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur.

Worauf kannst du dich freuen?

  • Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
  • Persönliche Förderung.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
  • Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
  • Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Betriebsrestaurants und Cafés.
  • Fitness- und Freizeitangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsdauer.

3 Jahre

Startdatum: ab 24.08.2026

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Mehr dazu hier .

Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz] Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und vergünstigten Wohnheimen in München, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein motivierendes Arbeitsklima. Hier hast du die Chance, an spannenden IT-Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiter auszubauen.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung und IT. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei BMW eingesetzt werden, wie Künstliche Intelligenz oder Cyber Security.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern bei BMW zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Programmierungen vorweisen kannst. Das kann ein persönliches Projekt oder ein Beitrag zu Open-Source-Software sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]

Technisches Verständnis
Programmierkenntnisse (z. B. Java, C++)
Kenntnisse in Cyber Security
Netzwerkumgebungen implementieren
Analytisches Denkvermögen
Mathematisches und logisches Verständnis
Eigeninitiative
Durchhaltevermögen
Organisierte und genaue Arbeitsweise
Interesse an agilen IT-Projekten
Fehlerbehebungskompetenz
Kenntnisse in der Automatisierung von Maschinen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und wie du zur BMW Group passen würdest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Programmierung oder im Umgang mit IT-Systemen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, Projekte oder sogar persönliche Projekte können hier von Vorteil sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder C++ zu beantworten und erkläre, wie du komplexe Probleme angehen würdest.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Motivation und Eigeninitiative hervor. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast, um deine Begeisterung für die IT zu zeigen.

Analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen

Bereite dich auf Fragen vor, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Zeige, dass du strukturiert und logisch an Herausforderungen herangehst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Sprich über deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, wie Künstliche Intelligenz oder Cyber Security, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]
BMW Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BMW Group
  • Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x)im Werk [1 Platz]

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>