Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Autos mit Präzision und Leidenschaft baut.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Unbefristeter Einstieg nach der Ausbildung mit Übernahmegarantie.
Du liebst Autos und Hightech? Du mchtest deine Arbeitsergebnisse auf der Strae sehen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige fr dich. Denn du baust mit viel Liebe zum Detail das, was unsere Kund:innen bewegt: Autos voller Leidenschaft und Innovationen. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen fertigst und montierst du in unserer hochautomatisierten Produktion die einzelnen Fahrzeugteile nach hchsten Qualittsstandards.
Was lernst du bei uns?
- Grundlagen verschiedener Verfahren zur Bearbeitung von Metall.
- Fertigung von unbearbeiteten Rohteilen zu Werkstcken.
- Drehen und Frsen.
- Einarbeitung in die Montagetechnik.
- Qualittskontrolle und Sicherstellung adquater Verbauung von Werkstcken.
- Durchfhrung verschiedener Arbeitsschritte in der Montage.
- Besonderheiten unterschiedlicher Fachbereiche wie Montage oder Motorenbau.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit bertariflichen Konditionen.
- Einsatz in der Produktion wie Fahrzeugbau oder Motorenbau.
- Selbststndige Arbeit in eigenen Projekten.
- Vielfltige Weiterbildungsmglichkeiten wie z.B. Meister:in oder Techniker:in.
Du mchtest noch mehr ber den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!
Was bringst du mit?
- Neugier fr unsere vielfltigen Aufgaben.
- Freude am handwerklichen Arbeiten und an technischen Aufgaben.
- Sorgfalt und Przision.
- Spa an der Arbeit im Team.
- Kommunikationsfhigkeit.
- Interesse an Geometrie.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergtung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch bernahmegarantie.*
- Berufsunfhigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persnliche Frderung.
- Viele Entwicklungsmgl
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Pltze] (Teublitz) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Pltze] (Teublitz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Fertigung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen übst. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Teamarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Pltze] (Teublitz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fertigungsmechaniker passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Neugier und Freude am handwerklichen Arbeiten sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika. Zeige, dass du Freude am handwerklichen Arbeiten hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Sei präzise und sorgfältig
Da die Ausbildung viel Wert auf Qualität legt, solltest du Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit Sorgfalt und Präzision gezeigt hast. Dies könnte in schulischen Projekten oder bei handwerklichen Tätigkeiten sein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.