Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

Moosburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über moderne Maschinen und deren Wartung in der Industriemechanik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Hightech-Produktion ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Start ab 01.09.2026.

Du kannst dich nicht für einen Beruf entscheiden? Dann mach doch einfach gleichzeitig eine Ausbildung als Maschinenschlosser:in, Systemmacher:in und Feinmechaniker:in. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach – mit einer Ausbildung im Bereich Industriemechanik. Du sorgst dafür, dass die hightech Produktion unserer kompletten Produktpalette am Laufen bleibt. Denn du weißt, wo es hakt, wenn es zu einer Störung kommt und bist Expert:in, wenn es um die Steuerung und Wartung von hochmodernen Fertigungsanlagen geht.

Was lernst du bei uns?

  • Grundlagen über Werkstoffe und deren Bearbeitung.
  • Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik.
  • Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik.
  • Überwachung von Arbeitsabläufen.
  • Erkennung und Beseitigung von Störungen.
  • Einrichtung, Inbetriebnahme, Steuerung, Überwachung und Wartung von modernen Produktionsanlagen sowie Fertigungssystemen.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Teamarbeit mit Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen sowie selbständiges Arbeiten.
  • Selbstständiges Arbeiten an diversen Projekten.
  • Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen.
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium.

Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau

*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsdauer.

3,5 Jahre

Startdatum: ab 01.09.2026

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser

lager, lagerist, lagerarbeiter, logistic, lagerlogistik, logistiker, logistics, logistikzentrum, logistikmeister, logistikdienstleistung, logistikdienstleister, logistikbereich, logistikbranche, transportlogistik, lagerist, lager, lagerarbeit, lagerhelfer, lagerarbeiter, lagerfachkraft, lagerarbeit, veranstaltungslogistik, logistik, logistikmitarbeiter, amazon

Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze] Arbeitgeber: BMW Group

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/x) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer modernen Arbeitskultur, die Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen. Mit übertariflichen Konditionen und der Aussicht auf einen unbefristeten Direkteinstieg nach der Ausbildung sind wir der ideale Partner für deine berufliche Zukunft.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Industriemechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an modernen Fertigungsanlagen und deren Wartung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erkannt und gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Fähigkeit zur Störungserkennung und -beseitigung
Erfahrung in der Steuerungstechnik
CNC-Technik Kenntnisse
Robotertechnik Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Werkstoffkunde
Überwachung von Arbeitsabläufen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mechanik oder Technik unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Azubis vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]
BMW Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BMW Group
  • Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

    Moosburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>