Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Karosserien und Fahrzeugaufbauten herstellt und restauriert.
- Arbeitgeber: Werde Teil von BMW, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Teamarbeit und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Handwerk, gute Deutschkenntnisse und ein qualifizierender Abschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab 01.09.2026 und profitiere von vielen Mitarbeitervorteilen.
Du mchtest mit Begeisterung Fahrfreude in Serie herstellen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige fr dich. Denn du sorgst dafr, dass jeder BMW sein unverwechselbares ueres erhlt. Du stellst Karosserie- und Fahrzeugaufbauten, zum Beispiel im Prototypenbau her oder baust sie um. Auerdem restaurierst du Oldtimer oder arbeitest in der Karosseriefertigung oder Montage mit.
Was lernst du bei uns?
- Grundlagen unterschiedlichster Bearbeitungstechniken fr Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, verschiedene Kunststoffe, Glas usw.
- Basiswissen in der Metall und Blechbearbeitung.
- Kenntnisse in Fahrzeugelektrik, Hydraulik und Pneumatik.
- Schweien, Drehen, Frsen und Biegen.
- Ein- und Ausbau von Aggregaten.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit bertariflichen Konditionen.
- Mitarbeit in der Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Karosseriefertigung, Montage, Lackiererei oder Karosseriereparatur.
- Schwerpunkte: Schadenbehebung, Prototypenbau im Forschungs- und Innovationszentrum und Restauration von Oldtimern bei BMW Classic.
- Vielfltige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in.
Du mchtest noch mehr ber den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau
Was bringst du mit?
- Freude am handwerklichen Arbeiten.
- Liebe zu unseren Fahrzeugen.
- Kreativitt.
- Zuverlssigkeit und genaue Arbeitsweise.
- Vorstellungskraft und rumliches Denken.
- Spa an der Arbeit im Team.
- Interesse an Mathe und Physik.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergtung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch bernahmegarantie.*
- Berufsunfhigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persnliche Frderung.
- Viele Entwicklungsmglichkeiten.
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
- Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort Mnchen).
- Vergnstigungen und Mitarbeiterrabatte.
- Betriebsrestaurants und Cafs.
- Fitness- und Freizeitangebote.
- Und vieles mehr siehe
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Startdatum: ab 01.09.2026
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach ber unser
Wir bei der BMW Group legen groen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persnlichkeit, den Erfahrungen und Fhigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeugbautechnik (w/m/x) im Werk [15 Pltze] (Landshut) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeugbautechnik (w/m/x) im Werk [15 Pltze] (Landshut)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugbautechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden. Das zeigt auch dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeugbautechnik (w/m/x) im Werk [15 Pltze] (Landshut)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am handwerklichen Arbeiten und deine Kreativität eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die BMW Group zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Fahrzeugen begeistert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Bearbeitungstechniken und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen von Metallbearbeitung, Fahrzeugelektrik und Hydraulik.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliches Arbeiten. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Fahrzeugbautechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Freude an der Zusammenarbeit hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur bei BMW zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Arbeitsbedingungen zeigen dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.