Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker:in und arbeite an modernster Fahrzeugtechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Einstieg, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Technikfähigkeiten und erlebe die Freude am Fahren hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Autos und Technik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Start ab 01.09.2026.
Du hast eine Leidenschaft für Hightech und Autos? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du bist Expert:in für modernste Fahrzeugtechnik und sorgst dafür, dass nichts die „Freude am Fahren“ bremst. Egal welche Fehler und Störungen auftreten – du spürst sie auf und behebst sie. Dein umfassendes Wissen und deine Leidenschaft für Technik sind bei der Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung ebenso gefragt wie bei Routinechecks.
Was lernst du bei uns?
- Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.
- Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten.
- Aufspüren von Fehlern im System.
- Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen.
- Mechanische Instandsetzung von Fahrzeugen.
- Handhabung von Diagnosegeräten.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung.
- Inspektion von Fahrzeugen und Erhaltung der Verkehrssicherheit.
- Montage von Zubehör, Zusatz- und Sonderausstattungen.
- Spezialisierung auf bestimmte Teilgebiete in den Bereichen Entwicklung, Antrieb, Qualitätssicherung, Werkstatt oder Montage.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in.
Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Startdatum: ab 01.09.2026
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser
lager, lagerist, lagerarbeiter, logistic, lagerlogistik, logistiker, logistics, logistikzentrum, logistikmeister, logistikdienstleistung, logistikdienstleister, logistikbereich, logistikbranche, transportlogistik, lagerist, lager, lagerarbeit, lagerhelfer, lagerarbeiter, lagerfachkraft, lagerarbeit, veranstaltungslogistik, logistik, logistikmitarbeiter, amazon
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) im Werk [42 Plätze] Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) im Werk [42 Plätze]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Hightech und Innovationen hast, um deine Leidenschaft für Autos zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten zu absolvieren, damit du dein Wissen anwenden und erweitern kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme schnell lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) im Werk [42 Plätze]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und Autos betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich besonders macht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und moderne Fahrzeugtechnik zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit oder Schulprojekten, die deine technische Affinität zeigen.
✨Kenntnisse in Fahrzeugtechnik demonstrieren
Informiere dich über die Grundlagen der Fahrzeugmechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die wichtigsten Konzepte verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Hobbys, gesammelt hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Werkzeuge oder Techniken du verwendet hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten nach der Ausbildung zu erfahren.