Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]
Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]

Teublitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Fahrzeugbauteile aus Kunststoffen herstellt und optimiert.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group bietet innovative Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft mit nachhaltigen Materialien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2026 mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Hinweis: Die Ausbildung erfolgt am Standort Regensburg mit Versetzungsstellen und späterer Übernahme am Standort Wackersdorf.

Du hast den Mut, in Visionen zu denken? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du stellst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen in Verfahren wie Spritzguss oder Schäumen Fahrzeugbauteile aus hochmodernen Kunst- und Verbundwerkstoffen wie CFK her und setzt dabei auf leichter, fester sowie nachhaltiger – immer mit Blick auf die automobile Zukunft. So entwickelst du Materialien, die für unsere Fahrzeuge unverzichtbar sind.

Was lernst du bei uns?

  • Umgang mit neusten Kunststoffen.
  • Innovative Verarbeitungstechniken.
  • Bedienung von hightech Produktionsanlagen.
  • Anfertigung hochmoderner Fahrzeugbauteile.
  • Kontrollieren und Optimieren des Fertigungsprozesses entsprechend der Qualitätsstandards und Umweltvorschriften.
  • Bestücken, Einstellung und Wartung von Anlagen.
  • Service- und prozessorientiertes Arbeiten selbständig und im Team.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Mitarbeit in Produktionsbereichen: Faserverbund, Spritzguss, Fahrzeuginnenausstattung, Qualitätssicherung oder Technologieentwicklung.
  • Kennenlernen der Verfahrenstechnik im Labor oder in der Methodenwerkstatt.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in.

Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!

Was bringst du mit?

  • Leidenschaft für Technik und Sinn für technische Zusammenhänge.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Logisches Denken.
  • Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Spaß an selbstständiger Arbeit im Team.
  • Freude an Physik und Chemie.
  • Gute Augen und keine Allergien (Haut, Atmungsorgane).
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.

Worauf kannst du dich freuen?

  • Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
  • Persönliche Förderung.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
  • Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Betriebsrestaurants und Cafés.
  • Fitness- und Freizeitangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsdauer.

3 Jahre

Startdatum: ab 01.09.2026

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Mehr dazu hier.

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze] Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen am Standort Wackersdorf nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und einem starken Fokus auf persönliche Förderung und Teamarbeit schaffst du die ideale Grundlage für deine berufliche Zukunft in der Automobilindustrie.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Techniken, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffen und deren Anwendungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im Labor, um deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Produktionsanlagen zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Physik und Chemie
Umgang mit modernen Kunststoffen
Bedienung von Produktionsanlagen
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse
Flexibilität
Interesse an innovativen Verarbeitungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BMW Group und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und strukturiert ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Physik und Chemie, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen qualifizierenden Abschluss, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an Kunststoffen und deren Verarbeitung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.

Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben

In der Kunststoff- und Kautschuktechnologie sind Präzision und Sorgfalt entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du nach der Ausbildung arbeiten könntest, und frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]
BMW Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BMW Group
  • Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) (Übernahme im Werk Wackersdorf) [2 Plätze]

    Teublitz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>