Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Fachbereiche zu Brandschutzfragen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Hersteller von Mobilitätslösungen mit Fokus auf Sicherheit und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie BMW & MINI Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem innovativen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in relevanten Bereichen sowie Erfahrung in der Brandschutzplanung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Karriereportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
WERTE SCHÜTZEN. TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT. Als führender Hersteller von Mobilitätslösungen liegen uns die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und Anlagen sowie der Schutz der Umwelt am Herzen. Darum stellen wir beim Brandschutz höchste Anforderungen. Die BMW Werkfeuerwehr ist am Standort Regensburg für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz verantwortlich. In unserem Team Vorbeugender Brandschutz dreht sich alles um die Einsatzvorbeugung und den betrieblichen Brandschutz im Werksverbund Regensburg.
Was erwartet Sie?
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beraten Sie interne Fachbereiche zu allen Fragen des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes.
- Sie erhalten dadurch einen Einblick in die aktuellen und fortschrittlichsten Prozesse und Produktionstechnologien im Bereich der Komponentenfertigung (bspw. Interieur/Exterieur, Gießerei und E-Mobilität).
- Sie bringen Ihr Wissen um innovative Brandschutzlösungen ein, bewerten diese bzgl. ihrer Wirksamkeit und setzen diese in der Praxis um.
- Sie führen Brandschutzbegehungen durch und unterweisen Mitarbeiter*innen rund um die Themen Brandschutz, Evakuierung und Krisenmanagement.
Was bringen Sie mit?
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, die zur Qualifizierung QE 3 (feuerwehrtechn. Dienst) befähigt bzw. einen Studienabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheit und Gefahrenabwehr oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung der QE3 gem. FachV-Fw Bayern (Verbandsführer), mind. jedoch QE2 (Gruppenführer) bzw. Brandschutzmeister (IHK), sowie die Bereitschaft zur Durchführung der Schulungsmaßnahme QE3.
- Umfangreiche Erfahrungen bei der Brandschutzplanung und Klärung komplexer brandschutzrelevanter Sachverhalte und Fragestellungen.
- Uneingeschränkte Atemschutz- / Feuerwehrtauglichkeit gem. DGUV 49 (G 26.3) und Pflichtvorsorge gem. ArbMedVV.
- Führerschein der Klasse B, Führerschein der Klasse C von Vorteil.
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Was bieten wir Ihnen?
- Herausfordernde Projekte, mit denen wir gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten.
- Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen.
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit.
- Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung / Mobilarbeit möglich.
- Vergünstigte BMW & MINI Konditionen.
- Viele weitere Benefits siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Startdatum: 01.01.2025 Anstellungsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit
Brandoberinspektor (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandoberinspektor (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Brandschutzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast, die du in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Brandschutzmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die BMW Group und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen du interessiert bist, um in deinem Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandoberinspektor (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über die BMW Group und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle der Brandschutz in der Unternehmensphilosophie spielt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen Studienabschluss sowie deine Erfahrungen im Bereich Brandschutz klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Brandoberinspektors qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du innovative Brandschutzlösungen umsetzen kannst und welche Erfahrungen du in der Brandschutzplanung hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Brandoberinspektors technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu baulichem und technischem Brandschutz vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und Umweltschutz. Zeigen Sie in Ihrem Gespräch, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Brandschutzplanung und im Krisenmanagement illustrieren. Dies zeigt nicht nur Ihre Qualifikation, sondern auch Ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Brandschutz stellen. Dies signalisiert, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu entwickeln.