Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Profi und arbeite an innovativen Projekten wie autonomem Fahren und Cyber Security.
- Arbeitgeber: Die BMW Group gestaltet die Zukunft der Mobilität und wird zur Tech-Company.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse an IT sind wichtig; (Fach-) Hochschulreife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 4,5 Jahre, Startdatum: 01.09.2025.
Hinweis: Dieser Studiengang wird als Studium mit vertiefter Praxis angeboten.
Du möchtest an Zukunftsthemen arbeiten, IT-Profi werden und magst Herausforderungen? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Denn hier bist du am Puls der Zeit und mittendrin. Mit deinem dualen Studium trägst du dazu bei, die BMW Group fit für die Zukunft zu machen und begleitest uns auf dem Weg zur Tech-Company. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App Entwicklung, Cyber Security oder agile Softwareentwicklung – ohne dich läuft es nicht!
Das lernst du bei uns.
- Grundlagenkenntnisse über die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung
- Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte
- Umsetzen von Anforderungen unserer Kund:innen in IT-Lösungen
- Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
- Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Programmiersprachen (bspw. Java oder C++)
- Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen
- Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Software-Engineering, IT-Systeme, Algorithmen oder Datenstrukturen und deren Verbindung zur angewandten Mathematik
Das erwartet dich nach dem dualen Studium.
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
- Innovative IT-Projekte
- Mitarbeit in und Steuerung von agilen Teams
- Entwicklung interner IT-Tools und -Services
- Spannende Einsatzbereiche wie Forschung und Entwicklung im Themenfeld autonomes Fahren, Optimierung von Prozessen in der Produktion, Entwicklung intelligenter Services für Fahrzeugsysteme unserer Kund:innen etc.
- Persönliche Weiterentwicklung und Verantwortungsübernahme in Projekt- und Führungspositionen möglich
Das solltest du mitbringen.
- Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld
- Interesse an IT und Programmierung
- Analytisches Denkvermögen
- Spaß am Lösen von Problemen
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
- Offenheit gegenüber Neuem
- Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Freude an Informatik und Mathe
- Gute Deutschkenntnisse
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés
- Fitness- und Freizeitangebote
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Ausbildungs- und Studiendauer.
4,5 Jahre
Startdatum: ab 01.09.2025
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student Informatik (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Informatik (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der BMW Group zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in IT-Communities oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Programmierkenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt dein Interesse an IT und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere in Bezug auf autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder C++ auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Informatik (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der BMW Group und ihren IT-Projekten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Informatik und deine Motivation für das duale Studium bei BMW darlegst. Gehe darauf ein, warum du an Zukunftsthemen arbeiten möchtest und welche persönlichen Stärken du einbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT und Programmierung hervorhebt. Achte darauf, auch deine (Fach-) Hochschulreife oder Abitur sowie deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Mach deutlich, warum du dich für Informatik und die BMW Group interessierst. Sprich über aktuelle Trends in der IT, wie autonomes Fahren oder Cyber Security, und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder C++. Sei bereit, deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und agilen Methoden zu demonstrieren. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der BMW Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Weiterentwicklung interessiert bist.