Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Metall und stelle Werkstücke in der Montage her.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und ein qualifizierender Abschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche in München.
Grundlagen verschiedener Verfahren zur Bearbeitung von Metall. Fertigung von unbearbeiteten Rohteilen zu Werkstücken. Einarbeitung in die Montagetechnik. Qualitätskontrolle und Sicherstellung adäquater Verbauung von Werkstücken. Durchführung verschiedener Arbeitsschritte in der Montage. Besonderheiten unterschiedlicher Fachbereiche wie Montage oder Motorenbau. Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen. Selbstständige Arbeit in eigenen Projekten. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Meister:in oder Techniker:in. Spaß an der Arbeit im Team. Gute Deutschkenntnisse. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife. Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Berufsunfähigkeitsversicherung. Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Viele Entwicklungsmöglichkeiten. Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit.
Fertigungsmechaniker (M/W/D) Bei Bmw Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmechaniker (M/W/D) Bei Bmw
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verfahren zur Bearbeitung von Metall, die bei BMW verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Techniken hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Montage zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bei BMW wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig bei BMW bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmechaniker (M/W/D) Bei Bmw
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BMW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Stellen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fertigungsmechanikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung, Montage oder Qualitätskontrolle und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Deutschkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei BMW reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Bearbeitungsverfahren von Metall und Montagetechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über BMW und die Branche
Ein gutes Verständnis für die BMW Group und die Automobilindustrie kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, Produkte und die Unternehmenskultur von BMW.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen in der Montage fragen.