Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung der Herstellkosten im Fahrzeugentwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Die BMW Group steht für innovative Technologien und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und umfassendes Mentoring warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem agilen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Data Science erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.09.2025, Dauer: 6 Monate, Vollzeit- oder Teilzeit geeignet.
Masterand Bordnetz Cost Engineering (w/m/x)
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Im Bordnetz Cost Engineering unterstützt du bei der Analyse und Optimierung der Herstellkosten über den gesamten Produktentstehungsprozess eines Fahrzeuges. Dabei wirkst du mit bei der Auswahl und Auslegung zukünftiger Werke und wendest betriebswirtschaftliche und wertanalytische Methoden an.
Was erwartet dich?
- Du wirkst in einem agilen, interdisziplinären Bordnetzteam mit.
- Hier wendest du aktuelle Technologien und Tools der Softwareentwicklung und Datenanalyse an.
- Du trägst zur Entwicklung neuer Applikationen und zur Optimierung bestehender Anwendungen bei.
- Außerdem erhältst du umfassende Einblicke in verschiedenste Teilbereiche des Cost Engineerings.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science, Statistik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Praktische Erfahrung im Bereich Datenanalyse.
- Bereitschaft und Freude, sich in neue Bereiche und Tools einzuarbeiten.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Organisationstalent und Eigeninitiative.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier .
Masterand Bordnetz Cost Engineering (w/m/x)
#J-18808-Ljbffr
Masterand Bordnetz Cost Engineering (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand Bordnetz Cost Engineering (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Bordnetz Cost Engineering zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools, die im Bereich Datenanalyse und Softwareentwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen und wertanalytischen Methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen und zeige, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das interdisziplinäre Bordnetzteam zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Bordnetz Cost Engineering (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position im Bordnetz Cost Engineering widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Datenanalyse und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du praktische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Softwareentwicklung klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position im Bordnetz Cost Engineering. Zeige, dass du die Bedeutung der Herstellkostenanalyse verstehst und wie sie den gesamten Produktentstehungsprozess beeinflusst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit MS Office demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoring und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.