Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)
Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)

Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)

München Praktikum 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hochvoltspeicher und arbeite an KI-gestützten Anwendungen.
  • Arbeitgeber: BMW Group, führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Technologien für Elektrofahrzeuge und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, Erfahrung mit Programmiersprachen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit exzellenten Karrierechancen und mobiler Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beschreibung des Unternehmens:

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Stellenbeschreibung:

THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

 

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Hochvoltspeicherentwicklung. Unser Team arbeitet an der Serienentwicklung und Optimierung von Hochvoltspeicher-Komponenten sowie deren Integration ins Fahrzeug. Im Rahmen deiner Masterarbeit erhältst du wertvolle Einblicke in die Entwicklung innovativer Energiespeicher für Elektro- und Hybridfahrzeuge und gestaltest zukunftsweisende Technologien aktiv mit.

 

 Was erwartet dich?

  • Du verschaffst dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik zu KI-gestützten Anwendungen in der Produktentwicklung.
  • Außerdem unterstützt du bei der Analyse der aktuellen Prozesse in der Entwicklung des Hochvoltspeichers und clusterst mögliche Schwachstellen für KI-gestützte Anwendungen.
  • Darüber hinaus wirkst du mit bei der Entwicklung von Konzepten zur Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Anwendungen und definierst erforderliche Schnittstellen sowie Input- und Output-Parameter.
  • Zudem unterstützt du bei der Ausarbeitung eines Demonstrators zur Validierung der entwickelten Konzepte.

 

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Profilbeschreibung:

Was bringst du mit?

  • Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Prozesse zu strukturieren.
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, C# oder GenAI-Modellen von Vorteil.
  • Kenntnisse gängiger KI-Methoden und starkes Interesse am Themenfeld GenAI.
  • Strukturierte Vorgehensweise, sicheres Auftreten und Freude daran, proaktiv zu unterstützen.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 

Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer KI-Konzepte für Hochvoltspeicher unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

 

Startdatum: ab 01.01.2026

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

 

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

 

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Wir bieten:

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.

Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien im Bereich Hochvoltspeicherentwicklung vorantreibt, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Mentoring-Programm fördert das Unternehmen die Talente seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Studierende von der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und erhalten wertvolle Einblicke in die Automobilindustrie am Standort München.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Je mehr du dich zeigst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du auf interessante Möglichkeiten stößt.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung!

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die aktuellen Trends in der Hochvoltspeicherentwicklung. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die besten Chancen, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)

Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Komplexe Zusammenhänge strukturieren
Programmiersprachen (Python, C#)
GenAI-Modelle
Kenntnisse gängiger KI-Methoden
Strukturierte Vorgehensweise
Sicheres Auftreten
Proaktive Unterstützung
MS Office
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und bring deine Leidenschaft für die Hochvoltspeicherentwicklung zum Ausdruck. Das macht einen großen Unterschied!

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du auch in der Arbeit strukturiert vorgehst.

Betone deine Skills!: Hebe deine Erfahrungen mit Programmiersprachen und KI-Methoden hervor. Wenn du bereits Projekte oder Praktika in diesem Bereich gemacht hast, erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Karriereportal zu bewerben! Wir können Bewerbungen, die auf anderen Wegen eingehen, nicht berücksichtigen. Also, klick dich durch und mach den ersten Schritt zu deiner Masterarbeit bei uns!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Mach dich mit der Technik vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik im Bereich Hochvoltspeicher und KI-gestützte Anwendungen verschaffen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends, damit du im Gespräch kompetent mitreden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Programmierung oder im Umgang mit KI-Methoden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Zeige deine Begeisterung

Die BMW Group sucht nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch Leidenschaft für die Automobilindustrie und innovative Technologien mitbringen. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Integration von KI in die Produktentwicklung konkret aussieht.

Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)
BMW Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BMW Group
  • Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)

    München
    Praktikum
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>