Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)
Jetzt bewerben
Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)

Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)

München Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe deine Masterarbeit über die Lebensdauer von Batteriezellen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und umfassendes Mentoring warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und vertiefe dein Wissen in der Batterieforschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrochemie, Chemie, Physik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Dauer: 6 Monate, Vollzeit.
Beschreibung des Unternehmens:

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Stellenbeschreibung:

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Du schreibst deine Masterarbeit in einem innovativen Team, das an der Entwicklung zukünftiger elektrischer Hochvolt-Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge der BMW Group arbeitet. Dabei unterstützt du uns in spannenden Projekten rund um die Lebensdauer von Batteriezellen.
 

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt im Bereich der Lebensdauer der Batteriezellen, von der Testdurchführung bis zur Alterungsmodellierung.
  • Das umfasst das Auswerten von Lebensdauerdaten der Batteriezelle und deren anschließende Interpretation im Sachzusammenhang.
  • Ferner beinhaltet dies die datenbasierte Erstellung eines Alterungsmodells unter Einbindung der physiko-chemischen Alterungsprozesse einer Lithium-Ionen-Zelle.
  • Zudem unterstützt du in der Testdurchführung von Lebensdauertests und weiterführenden Analysen der Lithium-Ionen-Zelle.

Profilbeschreibung:

Was bringst du mit?

  • Aktuelles Studium in Elektrochemie, Chemie, Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erfahrung in der Funktion einer Lithium-Ionen-Zelle und deren Alterungsmechanismen.
  • Erfahrung mit Arbeiten im Labor.
  • Kenntnisse in MATLAB/Simulink, Python oder vergleichbaren Tools.

Du möchtest deine Kenntnisse in der Batteriezellenforschung vertiefen und an innovativen Projekten mitwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Wir bieten:

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.

Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der Batteriezellenforschung mitzuarbeiten, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld fördert. Mit umfassendem Mentoring, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen in der inspirierenden Stadt München, bietet das Unternehmen zahlreiche Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, was es zu einem idealen Ort für Studierende macht, die ihre Leidenschaft für Technologie und Mobilität leben möchten.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Batteriezellen haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterieforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Lithium-Ionen-Zellen oder ähnlichen Themen befassen, nutze diese Chance. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink oder Python demonstrieren. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)

Kenntnisse in Elektrochemie
Verständnis der Alterungsmechanismen von Lithium-Ionen-Zellen
Laborerfahrung
Kenntnisse in MATLAB/Simulink
Kenntnisse in Python oder vergleichbaren Tools
Datenanalyse und -interpretation
Fähigkeit zur Erstellung von Alterungsmodellen
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Masterarbeit zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrochemie, Chemie oder Physik sowie deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Batteriezellenforschung und innovative Projekte darlegst. Erkläre, warum du bei der BMW Group arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Batteriezellenforschung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Lithium-Ionen-Zellen und deren Alterungsmechanismen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Laborerfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

Die BMW Group sucht nach Bewerbern, die Begeisterung für innovative Projekte mitbringen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Entwicklung neuer Technologien beitragen kannst und warum du dich für die Batteriezellenforschung interessierst.

Kenntnisse in Programmiertools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink, Python oder ähnlichen Tools während des Interviews betonst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der BMW Group, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Mentoring und persönliche Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

Masterand Lebensdauer Batteriezelle (w/m/x)
BMW Group
Jetzt bewerben
BMW Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>