Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)
Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)

Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)

Ergolding Masterarbeit Kein Home Office möglich
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Migrationskonzept für BI-Tools in der Cloud und analysiere Datenmodelle.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Wirtschaft, Informatik oder ähnlichem, Erfahrung in Projektmanagement und Cloud-Migrationen.
  • Andere Informationen: Startdatum ab 13.01.2025, Dauer: 6 Monate, Vollzeit.

Beschreibung des Unternehmens:

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Stellenbeschreibung:

BEREIT FÜR DIE 4. REVOLUTION?

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Digitalisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz – nicht Science-Fiction, sondern unser Alltag. Alles scheint unmöglich, bis es jemand macht. Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich der BI-Tools in der Cloud. Mit deiner Masterarbeit unterstützt du uns das Zielbild der IT zu erreichen und arbeitest ein Migrationskonzept für unsere Abteilung aus.

Was erwartet dich?

  • Betriebswirtschaftliche Betrachtung zur Migration auf ein Nachfolgeprodukt des BI-Tools.
  • Identifikation Funktionsumfang des Nachfolgeproduktes und Aufzeigen von Potentialen bei der Nutzung des neuen BI-Tools.
  • Identifikation und Dokumentation der Potenziale und Mehrwerte, die sich aus der Einführung neuer Technologien der Cloudnutzung ergeben.
  • Analyse der aktuellen Datenmodelle und Entwicklung zukünftiger Modelle innerhalb der Cloud Data Hub für die Visualisierung.
  • Durchführung eines praktischen Beispiels des Migrationskonzepts, einschließlich der Erstellung von Musterdashboards im Nachfolgesystem, um die Auswirkungen einer Gesamtumstellung hinsichtlich Zeit und Kosten abzuleiten.
  • Durchführung einer Risikoanalyse zur Identifizierung potenzieller Herausforderungen.
  • Entwicklung eines detaillierten Migrationsplans, der die Schritte zur Überführung bestehender Daten und Systeme beschreibt.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Profilbeschreibung:

Was bringst du mit?

  • Eingeschrieben im Bereich Wirtschaft, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Cloud-Migrationen und BI-Tools.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Lizenzkosten und Wirtschaftlichkeit.
  • Fähigkeit zur Durchführung von SWOT-Analysen und zur Entwicklung von Migrationsstrategien.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .

Startdatum: ab 13.01.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Masterand im Bereich Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein umfassendes Mentoring und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Mobilarbeit und attraktiven Vergütungen, insbesondere am Standort München, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt und dir die Chance gibt, aktiv an der digitalen Transformation in der Automobilindustrie mitzuwirken.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Cloud-Migrationen oder BI-Tools haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Personen bei der BMW Group herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BI-Tools und Cloud-Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Analyse von Lizenzkosten und Wirtschaftlichkeit in die Masterarbeit einbringen kannst, um einen Mehrwert für die BMW Group zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die BMW Group. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur, damit du in deinem Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)

Projektmanagement
Cloud-Migration
BI-Tools
Wirtschaftsanalyse
SWOT-Analyse
Migrationsstrategien
Datenmodellierung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Dokumentation
Visualisierung von Daten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BMW Group und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Digitalisierung, Robotik und künstlicher Intelligenz in ihrem Arbeitsalltag.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Masterarbeit zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Cloud-Migrationen und BI-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema BI-Tools und Cloud-Technologien darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Masterarbeit bist und wie du zur Erreichung der Ziele der BMW Group beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der BMW Group. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit teilst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Cloud-Migrationen und BI-Tools demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen zur Masterarbeit und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, sowie dein Verständnis für die Anforderungen des Projekts.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.

Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)
BMW Group
BMW Group
  • Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)

    Ergolding
    Masterarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>