Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team bei der Entwicklung und Optimierung von Batterieelektroden.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in der Batterieentwicklung und arbeite an der Zukunft der Elektromobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 01.09.2025 für 6 Monate in Vollzeit.
Beschreibung des Unternehmens: Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung: EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH. TEILE DEINE LEIDENSCHAFT. Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Im Team zur Elektrodenentwicklung und Fertigung von Versuchszellen im Battery Cell Competence Center (BCCC) unterstützt du ein interdisziplinäres Expert:innenteam. Gemeinsam entwickelt und bewertet ihr Batteriezellen und deren Subkomponenten für den Einsatz in BMW Elektrofahrzeugen der nächsten Generation.
Was erwartet dich? Du unterstützt bei der Untersuchung einer neuen Beschichtungsmethode zur Herstellung von Batterieelektroden. Darüber hinaus wirkst du bei der Entwicklung neuer Elektrodenrezepturen und deren Skalierungsmöglichkeiten mit. Auch die Optimierung bestehender Prozesse gehört zu deinem Aufgabengebiet. Die Arbeit in der Versuchszellenfertigung rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Profilbeschreibung: Was bringst du mit? Studium in der Chemie, des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sicherer Umgang mit MS Office. Grundkenntnisse in der Thermodynamik und Rheologie sind wünschenswert. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen und Kreativität. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Du möchtest deine Kenntnisse in der Batterieentwicklung vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir? Umfassendes Mentoring & Onboarding. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten. Mobilarbeit. Attraktive & faire Vergütung. Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München). Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Wir bieten: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Praktikant Batterieentwicklung Elektrodenbeschichtung (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Batterieentwicklung Elektrodenbeschichtung (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Batterieentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Batterieforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für BMW relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Thermodynamik und Rheologie beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinem Verständnis dieser Konzepte gefragt werden, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Batterieentwicklung Elektrodenbeschichtung (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Batterieentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie, Verfahrenstechnik und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Batterieentwicklung und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei der BMW Group arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich der Batterieentwicklung tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Thermodynamik und Rheologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Innovationskultur beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch von Ideen ist.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Elektrodenentwicklung sind kreative Lösungen gefragt. Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit der BMW Group und ihren Marken auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Batterie- und Elektrofahrzeugtechnologie. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.