Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der strategischen Steuerung und Immobilienprojekten.
- Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und umfassendes Mentoring warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Innovationskultur und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet ab 15.09.2025 für 6 Monate in Vollzeit.
Beschreibung des Unternehmens: Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung: EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH. TEILE DEINE LEIDENSCHAFT. Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken. Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Strategie und Bereichssteuerung für den Entwicklungsfachbereich Karosserie/Exterieur/Interieur. Unsere Abteilung führt die langfristige, strategische Ausrichtung unseres Entwicklungsfachbereichs sowie die kurz- und mittelfristige operative Steuerung. Dies umfasst neben dem übergreifenden Zielemanagementprozess auch die Ressourcensteuerung (Budget, Personal, Flächen) und das zentrale Management unserer bereichsspezifischen Immobilienprojekte und Flächenbedarfe. Darüber hinaus sind wir für die Bereichs-Transformation und -Kommunikation verantwortlich, inkl. unterschiedlichsten internen Veranstaltungen.
Was erwartet dich? Im Rahmen deiner Tätigkeit bist du voll in unser Team integriert und unterstützt uns bei vielfältigen Themen. Die enge Zusammenarbeit mit unserem gesamten Team sowie wöchentliche persönliche Rücksprachen mit deinen Betreuenden inkl. bidirektionalem Feedback gehören bei uns dazu. Besonders in den Themenfeldern Flächenmanagement sowie dem Projektmanagement für unsere Immobilienprojekte benötigen wir deine Unterstützung. Dies geht mit tiefen Einblicken in die betriebswirtschaftliche Steuerung eines Entwicklungsfachbereichs einher und gewährt dir Einblicke in die Arbeit unserer Schnittstellenpartner und die Steuerung von Projekten. Dies beinhaltet auch die Erstellung und Analyse von Forschungsflächen und die Integration in CAD. Darüber hinaus ist deine Mithilfe vereinzelt auch in unseren verschiedenen Bereichsinitiativen sowie der Gestaltung von Top-Management Präsentationen gefragt. Zu guter Letzt kannst du dich auch in unseren Veränderungs- und Transformationsprojekten für die Abteilung, die Hauptabteilung oder sogar übergreifend für den ganzen Entwicklungsfachbereich einbringen - ganz nach dem Motto: "Einfach Machen".
Profilbeschreibung: Was bringst du mit? Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Architektur oder ein vergleichbarer Studiengang/Qualifikation. Sicherer Umgang mit MS Office. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Organisationstalent und Freude am strukturierten Arbeiten. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Team- und Kommunikationsfähigkeit. Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir? Umfassendes Mentoring & Onboarding. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten. Mobilarbeit. Attraktive & faire Vergütung. Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München). Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 15.09.2025 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet. Bei der BMW Group ist uns Chancengleichheit ein besonderes Anliegen. Die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ist ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Mehr Informationen hier.
Wir bieten: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Praktikant Bereichssteuerung und Immobilienprojekte (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Bereichssteuerung und Immobilienprojekte (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei BMW gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Immobilienmanagement und Projektsteuerung bei BMW. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Innovationskultur von BMW. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Bereichssteuerung und Immobilienprojekte (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Innovationskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereichssteuerung und Immobilienprojekte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Praktikum und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team deutlich machst. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der BMW Group und ihren Marken vertraut machen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Innovationskultur und die aktuellen Projekte im Bereich der Immobilienprojekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisationstalent oder Eigeninitiative gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.