Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bremssysteme und arbeite an spannenden Umweltprojekten.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und schütze gleichzeitig die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Grundkenntnisse in Fahrdynamik.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung:
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Unser Team bei der BMW Group beschäftigt sich mit der Leistungsfähigkeit von Bremsen und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Im Rahmen deines Praktikums wirkst du bei der Entwicklung und Erprobung modernster Bremskomponenten und -systeme mit und unterstützt uns in einem innovativen Umfeld.
Was erwartet dich?
- Du wirkst mit bei der Entwicklung von Hybrid- und KI-Technologien für innovative Bremsenbewertungen.
- Außerdem unterstützt du bei der Planung der notwendigen Prüfstandstests und trägst zur Durchführung bei.
- Darüber hinaus optimierst du die Datenanalyse und unterstützt bei der Automatisierung der Validierung und Plausibilisierung nach den Prüfungen.
- Zudem wirkst du mit bei der Inbetriebnahme von Mess- und Prüftechnik und trägst zur Auswertung der Tests bei.
- Basierend auf deiner Erfahrung und Kreativität visualisierst du die Ergebnisse und präsentierst sie Expert:innenkreisen.
- Du unterstützt unsere Expert:innen dabei, Industrie- und Umweltstandards zu erfüllen und idealerweise zu übertreffen.
Profilbeschreibung:
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar.
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Fahrdynamik und Bremssysteme.
- Analytische, kreative und kommunikative Fähigkeiten.
- Proaktive Unterstützung und Eigeninitiative.
- Teamorientierte Denkweise.
- Fließende Deutsch- und fundierte Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer Bremssysteme unterstützen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 02.02.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Wir bieten:
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Praktikant Bremssysteme und Umweltauswirkungen (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group
Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Bremssysteme und Umweltauswirkungen (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Leidenschaft für Bremssysteme und Umweltschutz einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zur BMW Group haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Bremsen und Umwelttechnologien. Zeige, dass du nicht nur interessiert, sondern auch informiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gesehen wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Bremssysteme und Umweltauswirkungen (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften und Bremssysteme sollte in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du zu unserem Team passt.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Fahrdynamik und Bremssysteme zeigen. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und wo deine Stärken liegen.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Karriereportal zu bewerben! Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung dort zu sehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die BMW Group und ihre Innovationskultur verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte an, insbesondere im Bereich Bremssysteme und Umweltauswirkungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische oder kreative Fähigkeiten eingesetzt hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Eignung für die Position zu untermauern und zu zeigen, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zu den Technologien sein, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar
Da du auch Ergebnisse visualisieren und präsentieren musst, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Ergebnisse während des Interviews klar kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.