Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere interne Datenanalyseplattform und konzipiere neue Analysen mit Python und Jupyter.
- Arbeitgeber: Die BMW Group bietet ein innovatives Umfeld für Studierende, um ihre Leidenschaft zu teilen und zu wachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und revolutioniere Geschäftsprozesse in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, praktische Erfahrung in Datenanalyse und Begeisterung für digitale Technologien.
- Andere Informationen: Startdatum: ab 01.01.2025, Dauer: 6 Monate, Vollzeit.
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Data Science/Data Analytics. Im Digitalisierungsteam der Konzernrevision der BMW Group entwickeln wir moderne Tools, analysieren Unternehmensdaten und revolutionieren digitale Arbeitsabläufe. So stellen wir sicher, dass potenzielle Schwachstellen innerhalb des Konzerns proaktiv identifiziert und adressiert werden.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Tätigkeit entwickelst du eigenständig unsere interne Datenanalyseplattform weiter und konzipierst in Abstimmung mit unserem internationalen Team neue Analysen mit Python, Pandas und Jupyter.
- Du unterstützt aktiv das Projektmanagement, koordinierst Aufgaben und behältst den Fortschritt unserer Projekte im Blick.
- Zudem trägst du maßgeblich zur digitalen Transformation bei, indem du Optimierungsmöglichkeiten unserer Geschäftsprozesse identifizierst und in Zusammenarbeit mit unserem Team Lösungen implementierst.
Was bringst du mit?
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen verwandten Studiengang.
- Praktische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, idealerweise mit Python, Pandas sowie Kenntnissen von Jupyter durch Praktika, Projekte oder eigene Arbeiten.
- Idealerweise Erfahrungen in der Softwareentwicklung, etwa durch universitäre Kurse oder eigenständige Projekte.
- Interesse und Begeisterung für die digitale Transformation und Prozessoptimierung.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und zu lernen.
- Eine proaktive Arbeitsweise, Teamgeist und die Motivation, sich ständig weiterzuentwickeln.
- Ein Grundverständnis von Geschäftsprozessen und die Neugier, sich in neue Themen und Herausforderungen einzuarbeiten.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .
Startdatum: ab 01.01.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001#J-18808-Ljbffr
Praktikant Data Science/Data Analytics (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group
Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Data Science/Data Analytics (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Data Science und digitale Transformation in Gesprächen oder Netzwerken. Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Python, Pandas und Jupyter zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Analytics recherchierst. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da das Praktikum in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Data Science/Data Analytics (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Innovationskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Data Science/Data Analytics.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Programmierkenntnisse (insbesondere in Python und Pandas) sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenanalyse und digitale Transformation zum Ausdruck bringst. Betone deine praktischen Erfahrungen und wie du zur Innovationskultur der BMW Group beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der BMW Group ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Data Science und Analytics zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Erfahrungen dich inspiriert haben.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Hebe deine praktischen Erfahrungen mit Python, Pandas und Jupyter hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die BMW Group Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Bereite einige Fragen zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung vor. Dies zeigt dein Interesse an den Themen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.