Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von KI-Modellen und der Analyse von Lithium-Ionen-Zellen.
- Arbeitgeber: BMW Group, führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Batterietechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; erste Erfahrungen in Softwareentwicklung und Machine Learning.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen und Teamarbeit.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung:
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Unser Team bei der BMW Group widmet sich der Entwicklung und Optimierung innovativer Hochvoltspeicher. Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du beim Aufbau von Versuchsdatenbanken, Versuchsaufbauten und wirkst mit bei der Entwicklung von KI-Modellen zur Prognose charakteristischer Parameter von Lithium-Ionen-Zellen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Auswertung, Dokumentation und Interpretation von Zellcharakterisierungsmessungen von Lithium-Ionen-Zellen.
- Außerdem wirkst du mit beim Aufbau einer Datenbank zum Training von KI-Modellen.
- Darüber hinaus unterstützt du bei der Entwicklung von KI-Modellen zur Prognose charakteristischer Parameter von Lithium-Ionen-Zellen.
- Zudem trägst du zum Aufbau und zur Optimierung von Experimenten und Versuchsaufbauten bei.
- Du förderst die Zusammenarbeit im Team und nutzt Austauschmöglichkeiten mit anderen Fachabteilungen.
Profilbeschreibung:
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Informationstechnik, der Elektrochemie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung im Bereich Batteriesysteme oder Energiespeicher.
- Erste Erfahrungen im Bereich Machine Learning.
- Kenntnisse in MATLAB/Simulink, Python oder vergleichbaren Simulations- und Programmiertools wünschenswert.
- Grundlegendes Verständnis von Batterietechnologien und Batterieproduktion.
- Analytisches und komplexes Denkvermögen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer Batterietechnologien unterstützen und wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 24.11.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Wir bieten:
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Praktikant Machine Learning & Modellierung Batterieparameter (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group
Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Machine Learning & Modellierung Batterieparameter (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der zur Innovationskultur beiträgt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Praktikumsangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du über deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning oder Batterietechnologien sprichst, bringe Beispiele mit, die deine Begeisterung und dein Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Machine Learning & Modellierung Batterieparameter (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft für Machine Learning und Batterietechnologien sollte in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Machine Learning zeigen. Je mehr wir über deine Erfahrungen erfahren, desto besser können wir dich einschätzen.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Karriereportal zu bewerben! Das ist der einzige Weg, wie wir deine Bewerbung berücksichtigen können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Innovationskultur der BMW Group und wie Teamarbeit dort gefördert wird. Zeige im Interview, dass du bereit bist, deine Ideen einzubringen und aktiv am Austausch mit anderen Fachabteilungen teilzunehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Machine Learning und Batterietechnologien demonstrieren. So kannst du im Interview zeigen, wie du dein Wissen praktisch angewendet hast.
✨Kenntnisse in Programmiertools betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink und Python hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar kleine Probleme zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Praktikums zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!