Auf einen Blick
- Aufgaben: Create a transition scenario for our forklift fleet from lead-acid to hydrogen technology.
- Arbeitgeber: Join the innovative team at BMW Group, where passion meets collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values your ideas and supports your growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying logistics management, industrial engineering, or similar; practical experience preferred.
- Andere Informationen: Mentoring and onboarding provided; must ensure university supervision for thesis.
GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Innovationen neuartiger Antriebstechnologien in der Intralogistik.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Studienabschlussarbeit erstellst du ein Umstellungsszenario für unsere Flurförderfahrzeugflotte um einen reibungslosen Übergang von Blei Säure zu Wasserstoff über die Laufzeit der Fahrzeuge zu gewährleisten, bzw. zu realisieren.
- Als Absprungbasis dient ein bestehendes Pilotprojekt.
- Du analysierst die Entwicklung der Energieumstellung von Strom zu Wasserstoff, in diesem Rahmen soll auch ein Traileranlieferkonzept im Rahmen des Flottenverbrauches erstellt werden.
- Außerdem wirst du ein umfassendes Schulungskonzept zur sicheren und effizienten Betankung von Flurförderfahrzeugen mit erarbeiten.
- Abschließend soll eine Untersuchung im Rahmen des Serviceumfanges von den traditionell betriebenen bleisäure Fahrzeugen hin zu modernen Wasserstoffbetriebenen Flurförderfahrzeugen stattfinden.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium Logistikmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich der Logistikplanung.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerschein Klasse B.
- Strukturierte Arbeitsweise.
- Eigeninitiative sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .
Startdatum: ab 24.03.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001
#J-18808-Ljbffr
Studienabschlussarbeit Innovationen neuartiger Antriebstechnologien Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienabschlussarbeit Innovationen neuartiger Antriebstechnologien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche, um mehr über die BMW Group und deren Innovationskultur zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebstechnologie, insbesondere im Bereich Wasserstoff. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an praktischen Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Die BMW Group legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabschlussarbeit Innovationen neuartiger Antriebstechnologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Antriebstechnologien und Logistikmanagement zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der BMW Group arbeiten möchtest und wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Studienabschlussarbeit unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovationen
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für neue Antriebstechnologien und innovative Lösungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die BMW Group großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Innovationskultur beigetragen hast und wie du mit anderen zusammen Ideen entwickelt hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Logistik oder Energieumstellung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der BMW Group, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Innovationskultur und wie sie Diversität und Inklusion fördern. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.