Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung innovativer Antriebssysteme und digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: BMW Group, führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Informatik, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Karrierechancen und Networking-Möglichkeiten.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung:
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklung innovativer Antriebssysteme. Unser Team gestaltet die Zukunft der Mobilität durch digitale Lösungen und effiziente Entwicklungsstrategien. Während deines Werkstudiums erhältst du umfassende Einblicke in den gesamten Produktentstehungsprozess und hast die Möglichkeit, dein Wissen in vielfältigen Themenfeldern zu vertiefen sowie dein berufliches Netzwerk aktiv auszubauen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung von Software-Werkzeugen zur automatisierten Erstellung von Integrationsplänen und zur Berechnung technischer Größen in der Antriebsentwicklung.
- Außerdem wirkst du mit bei der Weiterentwicklung bestehender Tools zur internen Budget- und Finanzierungsplanung.
- Darüber hinaus erhältst du Einblicke in alle innovativen Antriebstechnologien wie 48V, PHEV und BEV.
- Zudem unterstützt du bei der Aufbereitung und Strukturierung der für die Gesamtantriebsintegration relevanten zeitlichen und technischen Randbedingungen.
- Die Teilnahme am Tages- und Projektgeschäft rundet deine Tätigkeit ab.
- Du unterstützt bei der eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben und erhältst regelmäßig Feedback von deiner Ansprechperson.
Profilbeschreibung:
Was bringst du mit?
- Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Zweite Hälfte Bachelor- oder begonnenes Masterstudium.
- Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Erstellung von Excel-Makros.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Programmiersprachen von Vorteil.
- Grundkenntnisse im Projektmanagement von Vorteil.
- Sicheres Auftreten sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Hast du Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 13.10.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Wir bieten:
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Werkstudent Antriebsentwicklung Digitalisierung (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Antriebsentwicklung Digitalisierung (w/m/x)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du motiviert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, damit du im Interview glänzen kannst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unser Karriereportal zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Antriebsentwicklung Digitalisierung (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebsentwicklung interessierst. Deine Leidenschaft für das Thema sollte durchscheinen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst und wie du unser Team unterstützen kannst.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Programmiersprachen deutlich machst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, erwähne diese unbedingt! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern können.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Karriereportal einzureichen! Das ist der einzige Weg, wie wir deine Unterlagen berücksichtigen können. Mach es uns leicht, dich zu finden und zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die BMW Group und ihre Marken. Verstehe, was sie antreibt und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews passende Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele machen deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Da es um innovative Antriebssysteme geht, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Automobilindustrie auseinandersetzen. Zeige, dass du leidenschaftlich an digitalen Lösungen interessiert bist und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit bei der BMW Group großgeschrieben wird, frage nach, wie das Team strukturiert ist und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt, dass du teamorientiert denkst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.