Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Qualitätssicherung und technischen Integration von Fahrzeugkomponenten.
- Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und umfassendes Mentoring warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Innovationskultur eines internationalen Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Dauer: 12 Monate, Teilzeit.
Beschreibung des Unternehmens: Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Qualität Gesamtfahrzeug. Die technische Integration bei BMW beschäftigt sich unter anderem mit der Absicherung aller E/E-Komponenten im Bordnetz. Dazu werden Absicherungsträger wie Teilsysteme oder Fahrzeuge/Prototypen verwendet. Für die Absicherung suchen wir jetzt Unterstützung!
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei Arbeiten an Teilsystemprüfplätzen und Prototypen/Erlkönigen.
- Darüber hinaus führst du Softwareflashes auf Steuergeräten aus.
- 3D-Design und Druck für Anbauteile am Teilsystem gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du wirkst bei der Ursachenfindung und dem Bugfixing von Fehlern im System mit, z. B. anhand von Bussignal- und Traceanalysen.
- Arbeiten mit Microcontrollern für schaltbare Strecken runden dein Tätigkeitsprofil ab.
- Im engen Austausch mit der Entwicklung unterstützt du bei der Fehlerbehebung.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Verhandlungssicher Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift).
- Bestenfalls Kenntnisse über Fahrzeugarchitektur und E/E-Bordnetz.
- Idealerweise bereits Erfahrungen mit BMW Tools.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit.
Du möchtest spannende Einblicke in die Qualitätssicherung eines internationalen Unternehmens erhalten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group ist uns Chancengleichheit ein besonderes Anliegen. Die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ist ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektrotechnik/Qualität Gesamtfahrzeug (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von BMW. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Fahrzeugarchitektur auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf E/E-Komponenten und deren Absicherung beziehen. Das Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Innovationskultur. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektrotechnik/Qualität Gesamtfahrzeug (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Elektrotechnik und Qualität Gesamtfahrzeug wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in E/E-Komponenten und Softwareflashing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit bei BMW darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von BMW ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu E/E-Komponenten und Fahrzeugarchitektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Die BMW Group legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Informiere dich über die BMW Group
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Innovationen der BMW Group. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Produkten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoring und Onboarding zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, aktiv zu lernen und dich einzubringen.