Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x) Jetzt bewerben
Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)

Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)

Ingolstadt Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to tackle energy efficiency and process optimization in aluminum casting.
  • Arbeitgeber: Be part of the innovative BMW Group, where teamwork drives success.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and competitive pay.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment while contributing to sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering, energy technology, or business; proficient in MS Office; fluent in German.
  • Andere Informationen: Start date: 03.02.2025; duration: 12 months; part-time position.

GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei. Die Zentrale Instandhaltung der Leichtmetallgießerei am Standort Landshut unterstützt die Produktion im Bereich der Steuerungstechnik, IT sowie der zentralen Planung von Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung einer effektiven und effizienten Herstellung von komplexen und hochwertigen Gusskomponenten.

Was erwartet dich?

  • Im Rahmen deiner Tätigkeit begleitest du unser Team und bearbeitest verschiedenste Fragestellungen bei interdisziplinären Fachgruppen in Zusammenhang mit den Themen: Energieerfassung, -ströme sowie –dokumentation innerhalb eines komplexen Komponentenwerks.
  • Du erhältst eine Einführung ins Energiemanagementsystem mit den Teilbereichen Kostenreduzierung, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften.
  • Zu deinen Schwerpunkten gehört die organisatorische Unterstützung, die Begleitung von Versuchen und Analysen, als auch die Auswertung von Ergebnissen.
  • Du kannst dein erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und lernst weitere Tools der Energie- und Ressourceneffizienz kennen.
  • In deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du unser Team auf dem Gebiet des operativen und strategischen Projektmanagements in Energiekernteamrunden zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen.
  • Des Weiteren wirst du helfen, entweder an der Implementierung von EnEffCo (Analysetool) die Datenqualifizierung und Programmierung nach einer internen Schulung durchzuführen oder den Energieverbrauch mehrerer Wertströme / Prozesslenkungspläne zu erstellen.
  • Die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung diverser Gremien in der Projektlandschaft rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.

Was bringst du mit?

  • Studium der Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
  • Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Analytisches Denkvermögen.

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .

Startdatum: ab 03.02.2025

Dauer: 12 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit

Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei am Standort Landshut nicht nur spannende Aufgaben bietet, sondern auch eine Kultur der Innovation und Teamarbeit fördert. Du profitierst von umfassendem Mentoring, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung, während du aktiv an nachhaltigen Projekten mitwirkst. Zudem schätzen wir Diversität und Chancengleichheit, was unsere Arbeitsumgebung bereichert und dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen und dein Wissen in einem dynamischen Team einzubringen.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Leichtmetallgießerei oder im Bereich Energieeffizienz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz. Informiere dich über die Initiativen von BMW in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)

Analytisches Denkvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Versierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse im Energiemanagement
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Datenanalyse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Interdisziplinäres Arbeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität und Lernbereitschaft
Kenntnisse in Energieeffizienz und Ressourcenschonung
Erfahrung in der Durchführung von Versuchen und Analysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Innovationskultur der BMW Group und wie Teamarbeit dort gefördert wird. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Energieeffizienz, Prozessoptimierung oder Projektmanagement hervor. Zeige, wie du dein Wissen praktisch anwenden kannst.

Sprich die geforderten Fähigkeiten an: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel, sowie deine analytischen Fähigkeiten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was du zur BMW Group beitragen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und deinen Enthusiasmus für das Thema Energieeffizienz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Energieeffizienz

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Thema Energieeffizienz und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die BMW Group großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Analytisches Denkvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Analyse durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse unter Beweis stellen

Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Wenn möglich, nutze Fachbegriffe aus dem Bereich Energieeffizienz, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)
BMW Group Jetzt bewerben
BMW Group
  • Werkstudent Energieeffizienz und Prozessoptimierung in der Leichtmetallgießerei (w/m/x)

    Ingolstadt
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
  • Weitere offene Stellen bei BMW Group

    BMW Group
    Werkstudent Forschung und Entwicklung Elektrik/ Elektronik (w/m/x)

    BMW Group

    München Werkstudent
    BMW Group
    Werkstudent Produktintegration Kabelbaum (w/m/x)

    BMW Group

    München Werkstudent
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>