Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung innovativer Brennstoffzellensysteme und bring deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: BMW Group, führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte emissionsfreie Antriebstechnologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik; Erfahrung in Matlab/Simulink.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und die Möglichkeit, in München zu wohnen.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Stellenbeschreibung:
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Unser Team bei der BMW Group verantwortet die Funktionsentwicklung und Applikation der BMW Brennstoffzellensysteme. Wir definieren, entwickeln und bestätigen die komplette Betriebssoftware für die BMW Brennstoffzellensysteme. Im Rahmen deines Werkstudiums unterstützt du uns dabei, eine neue, emissionsfreie und nachhaltige Antriebstechnologie voranzubringen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt mit deinem Engagement eine neue, emissionsfreie und nachhaltige Antriebstechnologie.
- Außerdem erhältst du Einblicke in die Funktions- und Softwareentwicklung für BMW Brennstoffzellensysteme.
- Darüber hinaus kannst du dein Wissen und deine Ideen unter realen Bedingungen einbringen.
Profilbeschreibung:
Was bringst du mit?
- Studium der Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar.
- Simulationserfahrung in Matlab/Simulink.
- Grundlagen in der Mess- und Regelungstechnik.
- Analytisches Denkvermögen und Freude an Teamarbeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du die Entwicklung innovativer Brennstoffzellensysteme unterstützen und deine Ideen einbringen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.01.2026
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Wir bieten:
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.
Werkstudent Funktionsentwicklung Brennstoffzellensysteme (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group
Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Funktionsentwicklung Brennstoffzellensysteme (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Leuten von BMW in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Brennstoffzellensystemen – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Brennstoffzellentechnologie informierst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch die Praxis verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtigen Leute gelangen. Das macht es einfacher für uns, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du dich für nachhaltige Antriebstechnologien interessierst und wie du dazu beitragen möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Funktionsentwicklung Brennstoffzellensysteme (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Funktionsentwicklung von Brennstoffzellensystemen begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deinem Studium und deinen Fähigkeiten einbringst. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die Anforderungen an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse perfekt zu dem passen, was wir suchen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Karriereportal einzureichen. Das ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass wir deine Unterlagen erhalten und berücksichtigen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die BMW Group und ihre Marken. Verstehe, wie sie Innovation und Teamarbeit fördern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du in der Funktionsentwicklung von Brennstoffzellensystemen arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Matlab/Simulink und Regelungstechnik vorbereiten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Teamarbeit und dein analytisches Denkvermögen demonstrieren. Die BMW Group legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.