Auf einen Blick
- Aufgaben: Support language course organization for international employees at BMW Leipzig.
- Arbeitgeber: Join the innovative team at BMW Group, where collaboration drives success.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful tasks while developing professionally in a diverse environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with organizational skills and a passion for communication.
- Andere Informationen: Mentoring and personal development opportunities available.
GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Sprachunterrichtsorganisation im BMW Werk Leipzig.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du die Organisation der Sprachunterrichtsaktivitäten für ausländische Mitarbeitende im BMW Werk Leipzig.
- Du hilfst bei der Verwaltung von Raumressourcen und der Koordination der Kurseinheiten mit der Sprachschule.
- Zudem agierst du als Ansprechpartner:in für Interessent:innen und Fachbereiche.
- Die Pflege von Listen und Prüfung sowie Verwaltung von Rechnungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du begleitest die Kommunikation mit verschiedenen internen Stakeholdern, einschließlich Führungskräften, Bildungsakademie, Personalwesen und Betriebsrat.
- Die Durchführung von Auswertungen und Analysen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Laufendes Studium.
- Kommunikationsstärke und Interesse an interkulturellen Themen.
- Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Startdatum: ab 01.04.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Sprachunterrichtsorganisation im BMW Werk Leipzig (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Sprachunterrichtsorganisation im BMW Werk Leipzig (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im BMW Werk Leipzig haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Innovationskultur bei BMW. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Wissensaustausch verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation von Sprachunterrichtsaktivitäten zu beantworten. Überlege dir, wie du die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern effektiv gestalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Rolle! Stelle während des Gesprächs Fragen zur Position und den Herausforderungen, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Sprachunterrichtsorganisation im BMW Werk Leipzig (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Stelle, die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Sprachunterrichtsorganisation.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkstudenten im Bereich Sprachunterrichtsorganisation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die BMW Group großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Innovationskultur beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Sprachunterrichtsaktivitäten und der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen internen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.