DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026
DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026

DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026

Horb Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Bmw Motorrad

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechselnde Praxis- und Theoriephasen mit spannenden Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Eine der größten deutschen Autohandelsgesellschaften mit vielfältigen Geschäftsfeldern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Betreuung und sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und lerne aktuelle Herausforderungen im Automobilhandel kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, Interesse an Zahlen und Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein offenes, kollegiales Arbeitsklima.

Studienabschluss: Bachelor of Arts

Ausbildungsdauer/-beginn: 3 Jahre ab dem 01.10.2026

Ausbildungsort: Horb am Neckar (Praxisphasen), DHBW Villingen-Schwenningen (Theoriephasen)

Ihre Aufgaben in Theorie & Praxis:

  • Wechselnde Praxis- und Theoriephasen von jeweils 3 Monaten
  • Aktive Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung im Bereich der kaufmännischen Unternehmenssteuerung
  • Umfassender Einblick in die unternehmerischen Abläufe und Prozesse unserer verschiedenen Geschäftsfelder
  • Spannender und abwechslungsreicher Arbeitsalltag durch den Einsatz und Durchlauf in unserer Zentrale mit Schwerpunkt im Bereich Rechnungswesen & Controlling
  • Einblick in aktuelle Top-Themen und Herausforderungen des Automobilhandels in einer der größten deutschen Autohandelsgesellschaften

Ihre Qualifikationen:

  • Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, gerne mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, alternativFachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
  • Freude am Umgang mit Zahlen sowie betriebswirtschaftlichen Prozessen und Zusammenhängen
  • Interesse an Digitalisierung und Automatisierung
  • Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen

Es erwarten Sie:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
  • Eine intensive Einarbeitung
  • Persönliche und fachliche Betreuung während der gesamten Studienzeit
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein offenes und freundliches Arbeitsklima mit einem kollegialen Umfeld
  • Sehr gute Übernahmechancen

#J-18808-Ljbffr

DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026 Arbeitgeber: Bmw Motorrad

Als einer der größten deutschen Autohandelsgesellschaften bietet unser Unternehmen eine hervorragende Ausbildungsumgebung in Horb am Neckar, wo Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft werden. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch persönliche Betreuung und spannende Projekte geprägt ist, und bieten unseren Auszubildenden exzellente Chancen zur Übernahme nach dem Studium. Mit einem modernen Arbeitsplatz und einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung sind wir der ideale Arbeitgeber für engagierte Talente, die ihre Karriere im Bereich BWL Digital Business Management starten möchten.
Bmw Motorrad

Kontaktperson:

Bmw Motorrad HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der kaufmännischen Unternehmenssteuerung angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Automobilhandel beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns im Bereich BWL Digital Business Management studieren möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und betriebswirtschaftliche Prozesse. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und verdeutlichen, wie du zur Optimierung und Digitalisierung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Interesse an Digitalisierung
Automatisierungskenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kenntnisse in MS-Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DHBW und das Studienprogramm BWL Digital Business Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Studium und deine Eignung für die DHBW darlegst. Gehe auf deine Interessen an Digitalisierung und Automatisierung ein und erläutere, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen hochlädst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bmw Motorrad vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.

Präsentiere deine Zahlenaffinität

Da der Studienplatz einen Fokus auf betriebswirtschaftliche Prozesse hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium nennen, die deine Freude am Umgang mit Zahlen und Daten verdeutlichen.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung zu sprechen. Überlege dir, wie diese Themen in den Bereich der kaufmännischen Unternehmenssteuerung integriert werden können.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Zeige dein Interesse an einer intensiven Einarbeitung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.

DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026
Bmw Motorrad
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bmw Motorrad
  • DHBW Studienplatz - BWL Digital Business Management ab 2026

    Horb
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Bmw Motorrad

    Bmw Motorrad

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>