Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Schadenmanagement und koordiniere Reparaturen in unserer Unternehmensgruppe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer starken Unternehmensgruppe mit einem kollegialen Klima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsplätze, faire Bezahlung und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Autohaus und Erfahrung in der Kfz-Schadenbearbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Fortbildungsmöglichkeiten über unsere eigene Akademie und profitiere von Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Zentrale organisatorische Steuerung unserer Karosseriestandorte hinsichtlich Schadenreparaturen an Kundenfahrzeugen in der gesamten Gruppe
- Sie sind Schnitt- und Kommunikationsstelle zwischen unseren Karosserie- und Lackbetrieben
- Aufbau und Einführung eines professionellen Schadenmanagements in der Gruppe
- Analyse und Ausarbeitung aller Potentiale im Bereich Schadenmanagement
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch professionelle Planung und Koordinierung der Schadensfälle innerhalb der Unternehmensgruppe
- Kommunikation extern mit unseren Kunden und Versicherern und intern mit unseren Filialen
Ihre Qualifikation:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im Autohaus oder einem autonahen Dienstleistungsunternehmen absolviert
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Kfz-Schadenbearbeitung
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis im Bereich Kfz-Reparatur zeichnet Sie aus
- Sie sind ein Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und arbeiten auch in stressigen Situationen mit einer hohen Zielorientierung
- Sie leben den Dienstleistungsgedanken und haben Freude daran unsere Kunden jederzeit bestmöglich zu unterstützen
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Flexible Wahl des Arbeitsplatzsitzes (an einem unserer ahg-Standorte)
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) Schadenmanagement Raum Baden-Württemberg Arbeitgeber: Bmw Motorrad

Kontaktperson:
Bmw Motorrad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Schadenmanagement Raum Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Schadenmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schadenmanagement. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Projekt oder eine Idee zur Verbesserung des Schadenmanagements vorzuschlagen, tu dies. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Schadenmanagement Raum Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Kfz-Schadenbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schadenmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bmw Motorrad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Kfz-Reparatur und Schadenbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden und internen Abteilungen entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Organisationstalent hervorheben
Da die zentrale Steuerung der Karosseriestandorte eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben effizient geplant und koordiniert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit ist ein zentrales Element der Stelle. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.