Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterberatung.
- Arbeitgeber: Starkes Unternehmen mit einem kollegialen Klima und beruflicher Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, Mitarbeiterangebote, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Gehaltsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu Corporate Benefits und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung und fortlaufende Pflege der Stammdaten
- Betreuung und Beratung der Mitarbeiter in Fragen der Entgeltabrechnung sowie in steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen
- Enge Zusammenarbeit mit der Personalbetreuung
- Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Zusammenarbeit mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und Behörden
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung
- Fundiertes Wissen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Hohe Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsmentalität
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Lohn- und Gehaltsabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: Bmw Motorrad

Kontaktperson:
Bmw Motorrad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gehaltsabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationskompetenz! In der Rolle als Lohn- und Gehaltsabrechner ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du schwierige Themen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lohn- und Gehaltsabrechner zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung und dein Wissen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsmentalität hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bmw Motorrad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und deinem Wissen über Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenz
Da die Beratung der Mitarbeiter ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Position erfordert hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen umgegangen bist.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren, insbesondere über die eigene Akademie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.