Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Hard- und Software, unterstütze Anwender und arbeite im ICT-Support.
- Arbeitgeber: BMW Group – ein innovatives Unternehmen mit offener Firmenkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Sechs Wochen Ferien pro Jahr und Unterstützung bei Schulmaterialien.
NUR EINE AUSBILDUNG, DIE SPASS MACHT, MACHT AUCH SINN.
Der Traum vom Traumjob – bei uns wird er Wirklichkeit. Mit Talent und Leidenschaft kann man bei der BMW Group alles erreichen. Wir bieten die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten voll auszuleben sowie Talente und Stärken weiter auszubauen. Wir holen das Beste aus jedem heraus und machen fit für eine spannende Zukunft bei der BMW Group.
Was erwartet dich?
Wir suchen einen interessierten und motivierten jungen Menschen, welcher Freude an einer Tätigkeit mit Schwerpunkt Technik wie auch Kundenkontakt hat. Der Fokus liegt auf dem Unterhalt von Systemen sowie der Unterstützung von Anwendern. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert sowie abwechslungsreich. Du installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen, instruierst Anwenderinnen und Anwender und arbeitest im ICT-Support mit. Ausserdem gehört die Unterstützung der Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln und die Wartung von ICT-Benutzerendgeräten zu den regelmässigen Tätigkeiten. Nach einem Basis-Halbjahr, welches extern im ZLI durchgeführt wird, bist Du in der Lage, in unserem Team erste Aufgaben zu übernehmen.
Womit kannst Du uns begeistern?
- Abgeschlossene Volksschule (Sek A oder B).
- Interesse und Flair für alle Arten von Benutzerendgeräten und Informatik.
- Freude am Kundenkontakt, der Beratung und im Umgang mit Technik.
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und Beherrschen des 10-Fingersystems.
- Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Geduld und Konzentration.
- Teamgeist und gute Umgangsformen.
- Dienstleistungsverständnis und gute Kommunikationsfähigkeit (persönlich & schriftlich).
- Aufgeschlossen gegenüber Neuem und Spass daran, Veränderung aktiv mitzugestalten.
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil.
Worauf kannst du dich freuen?
- Eine offene Firmenkultur, du darfst jeden bis und mit CEO duzen.
- Vorzugskonditionen für BMW und MINI Fahrzeuge.
- Übernahme der Kosten für deine Schulbücher sowie das ÖV-Abonnement für deinen Arbeits- und Schulweg.
- Ab dem zweiten Lehrjahr ist Homeoffice/Mobilarbeit eine Alternative zur Ausbildung am üblichen Arbeitsort.
- Bezahlung eines Vorbereitungskurses für das QV im dritten Lehrjahr.
- Übernahme der Kosten für dein Sprachdiplom.
- Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt.
- Sechs Wochen Ferien pro Jahr.
- Kostenloser Parkplatz mit Ladeinfrastruktur.
- Vollständige Prämienübernahme von Krankentaggeld- und Unfallversicherung.
- Unfallzusatzversicherung mit Privatdeckung.
Wir legen Wert auf eine vollständige online Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben.
- Lebenslauf mit Foto.
- Sämtliche Schulzeugnisse der Sekundarstufe.
- Aktueller KV Multicheck und Stellwerktest (
- Diplom für Tastaturschreibkurs (wenn bereits vorhanden).
- Allfällige Schnupperlehrberichte.
Wenn Du mit uns Deine Leidenschaft für Innovation und Mobilität teilen möchtest, freuen wir uns auf Deine online Bewerbung.
Von Kandidatenvorschlägen durch Personalberater bitten wir abzusehen.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle ICT Fachmann/-fachfrau EFZ Sommer 2026 Arbeitgeber: BMW (Schweiz) AG

Kontaktperson:
BMW (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle ICT Fachmann/-fachfrau EFZ Sommer 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Events, wo du direkt mit Vertretern von BMW in Kontakt treten kannst. So zeigst du dein Interesse und baust wertvolle Netzwerke auf.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die BMW Group und deren Werte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen der Lehrstelle passen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik! Wenn du in Gesprächen oder Interviews über deine Erfahrungen mit Hard- und Software sprichst, wird das deine Leidenschaft unterstreichen. Lass uns wissen, was dich an der ICT-Welt fasziniert!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen, damit du einen guten Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ICT Fachmann/-fachfrau EFZ Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für die Lehrstelle bist. Sei kreativ und erzähle uns von deiner Leidenschaft für Technik und Kundenkontakt. Vergiss nicht, auch deine Motivation für die BMW Group zu betonen!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Ein aktuelles Foto macht deinen Lebenslauf persönlicher und gibt uns einen ersten Eindruck von dir.
Schulzeugnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Schulzeugnisse der Sekundarstufe beilegst. Diese helfen uns, ein besseres Bild von deinen akademischen Leistungen zu bekommen. Wenn du gute Noten in Informatik oder Technik hast, hebe diese hervor!
Online Bewerbung: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! Achte darauf, alle geforderten Unterlagen hochzuladen und die Fristen einzuhalten. Eine vollständige Bewerbung zeigt uns, dass du organisiert und motiviert bist!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW (Schweiz) AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich im Vorfeld mit den gängigen Hard- und Softwarelösungen auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit mit Technik gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Kundenkontakt vor
Da der Umgang mit Anwendern ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Mitschüler unterstützt hast. Bereite einige Szenarien vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Die BMW Group legt Wert auf Teamarbeit. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei gemeinsamen Aufgaben zum Erfolg beigetragen hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit zeigen.
✨Sei offen für Neues
Die Stelle erfordert eine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit neuen Herausforderungen umgehst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an Veränderungen teilzuhaben.