Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Business Intelligence team with data models and visualizations.
- Arbeitgeber: Join BMW, a leader in innovative mobility solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like flexible work options, competitive salary, and discounts on BMW vehicles.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving innovation in mobility and data analytics.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in a relevant field with SQL knowledge and data visualization skills.
- Andere Informationen: Opportunity for remote work and comprehensive insurance coverage.
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
Mit Leidenschaft fängt bei BMW alles an. Sie macht aus einem Beruf eine Berufung. Sie treibt uns an, Mobilität immer wieder neu zu erfinden und innovative Ideen auf die Strasse zu bringen. Nur wenn Expertenwissen, hochprofessionelle Abläufe und Freude bei der Arbeit zusammenkommen, lässt sich gemeinsam Zukunft gestalten.
Die Mitarbeitenden der BMW (Schweiz) AG engagieren sich täglich für den Import und den Vertrieb von Automobilen der Marken BMW, BMW i, MINI und BMW Motorrad. Zur Verstärkung unseres Business Intelligence Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Werkstudent/in Business Intelligence 50% (m/w/d).
Was erwartet dich?
Als Werkstudent/in Business Intelligence unterstützt du unser Team bei der Konzeption und Umsetzung von Datenmodellen und Datenvisualisierungen. Zu den Hauptaufgaben gehört die Unterstützung des Projektteams bei der Migration auf eine neue Business Intelligence Plattform. Dabei erstellst und optimierst du SQL-Abfragen zur Datenextraktion und -transformation und bringst dich in die Konzeptionierung, Implementierung und Dokumentation von ETL-Prozessen ein. Darüber hinaus erfasst du abteilungsübergreifend die Bedürfnisse der internen Stakeholder und bereitest die Unternehmensdaten mithilfe von Datenvisualisierungstools auf.
Womit kannst du uns begeistern?
- Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Mathematik oder vergleichbar).
- Gute Kenntnisse in SQL und praktische Erfahrungen mit Datenbanken.
- Interesse an Datenmodellierung und grundlegendes Verständnis der Konzepte sowie Grundkenntnisse in ETL-Prozessen und Datenladestrecken.
- Grundkenntnisse in Datenvisualisierungstools wie AWS Quicksight oder ähnlichen Tools (z.B. Tableau, Power BI, Qlik) von Vorteil.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Large Language Models (LLMs) sowie Cloud-Technologien.
- Grundlegende Programmierkenntnisse in Python / PySpark sowie erste praktische Erfahrungen im Bereich Business Intelligence oder Datenanalytik wünschenswert.
- Analytisches Denkvermögen, strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Worauf kannst du dich freuen?
- Vorzugskonditionen für BMW und MINI Fahrzeuge.
- Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt.
- Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr.
- Homeoffice – Mobilarbeit ist eine Alternative zur Arbeit am üblichen Arbeitsort.
- Kostenloser Parkplatz mit Ladeinfrastruktur.
- Vollständige Prämienübernahme von Krankentaggeld- und Unfallversicherung.
- Unfallzusatzversicherung mit Privatdeckung.
Bist du ebenso begeistert von fortlaufenden Innovationen in der Mobilität wie wir? Dann zögere nicht und bewirb dich direkt bei uns online! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir unsere Leidenschaft für Innovation und mobile Fortbewegung voranzutreiben.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent/in Business Intelligence 50% (m/w/d) Arbeitgeber: BMW (Schweiz) AG

Kontaktperson:
BMW (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Business Intelligence 50% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Intelligence haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei BMW vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SQL und Datenvisualisierungstools. Erstelle eigene kleine Projekte oder Analysen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese in Gesprächen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Business Intelligence 50% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SQL-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse in SQL eine wichtige Voraussetzung sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL-Abfragen und Datenbanken anführen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Zeige dein Interesse an Datenvisualisierung: Falls du Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie AWS Quicksight, Tableau oder Power BI hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Beschreibe, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe SQL-Abfragen und sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenbanken und ETL-Prozessen zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an Datenmodellen
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an Datenmodellierung und den damit verbundenen Konzepten zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.